Ebner Stolz Mönning Bachem baut sein
Kompetenzteam Restrukturierung aus und arbeitet künftig mit dem
Münchner Restrukturierungs- und Sanierungsspezialisten Management
Team AG zusammen. Bereits in der Vergangenheit hatten beide
Gesellschaften kooperiert. Mit diesem Zusammenschluss wächst das
interdisziplinäre Kompetenzteam Restrukturierung von Ebner Stolz
Mönning Bachem auf über 60 Sanierungsspezialisten. Insgesamt
beschäftigt die Prüfungs- und
"Einfachheit ist die höchste Form der
Raffinesse" – mit dieser Überzeugung hat Steve Jobs Apple von einer
Garagenschmiede zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt.
Geht es nach den Kunden, sollten auch Banken diesen Leitsatz
beherzigen: 73 Prozent fordern von ihrem Institut einfache, leicht
verständliche Angebote. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative
Studie "Wie Kunden Bank wollen" der auf Finanzdienstleister
spezialisierten Unternehm
– PHARMAnagement Radar-Umfrage unter globalen Entscheidern der
Branche gestartet
– Ziel: Branchentrends frühzeitig erkennen und Chancen
identifizieren
– Erste Umfragewelle zum Thema Produktversorgungssicherheit läuft
bis zum 11. März
Die Pharmaindustrie steht vor großen Veränderungen. Der Aufstieg
der Schwellenländer und der zunehmende Preisdruck auf den etablierten
Märkten sind nur zwei der globalen Herausforderungen, denen
Zwei von drei Familienunternehmen
fördern Qualifizierung ihrer Gesellschafter systematisch / Programme
sind oft noch in Aufbauphase / Betriebswirtschaftliche Themen
dominieren
In den meisten Familienunternehmen ist eine kontinuierliche
Qualifizierung der Gesellschafter mittlerweile selbstverständlich:
Zwei von drei Unternehmen fördern systematisch die Kompetenzen der
Anteilseigner, wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC und dem
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Deloitte ehrte gestern im Radisson Blu
Hotel Frankfurt vier mittelständische Unternehmen aus der Region
Rhein-Main mit dem "Axia-Award 2012". Die Unternehmen mit den Best
Practices in den Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions,
Internationalisierung und Branding wurden mit dem Award
ausgezeichnet. Das Grußwort sprach Jörg Wegner von Deloitte. Andreas
Kurz von der Impulse moderierte die Preisverleihung; den Gastvortrag
hielt Florian Rentsch, Hessischer Minis
Die langjährige Daimler-Top Managerin Gerty
Maria Kroneberg (53) ist bei der Droege International Group AG
eingestiegen. Hintergrund ist der stetige hohe Bedarf an
professionellen Lösungen im Bereich Einkauf und Supply Chain, welche
die Gruppe maßgeschneidert als Pionier mit erfolgsorientierten
Vergütungsmodellen anbietet. Nach den Erfahrungen des Hauses kommen
in Wertsteigerungsprojekten ca. 30 – 40 % des Verbesserungspotenzials
aus der Optimierung der Einkaufsleistun
Mit Wirkung zum Januar erhielten zwei Capgemini
Geschäftsbereiche neue Leiter: Dr. Michael Schulte wird für das
Application-Services-Geschäft und damit für den größten
Geschäftsbereich von Capgemini in Deutschland verantwortlich
zeichnen. Er folgt in dieser Position auf John Brahim, der
seinerseits die Funktion des stellvertretenden Leiters Application
Services Europa übernimmt. Schulte bleibt in Personalunion weiterhin
Vorsitzender des Country Boa