Das nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konzipierte Pionierprojekt The Cradle ist vollvermietet – und dies bereits ein Jahr vor seiner Fertigstellung. Das auf strategische Kommunikation und Reputationsmanagement spezialisierte Beratungsunternehmen FGS Global mietet über 2.600 Quadratmeter Bürofläche des nachhaltigen Bürogebäudes im Düsseldorfer MedienHafen an. Die weltweit tätige Unternehmensberatung wird die Räumlichkeiten in der Speditionstraße 2 a
Für viele Handwerksbetriebe ist es schwer, gut ausgebildete Kollegen zu finden. Doch oftmals werden bei der Suche vermeidbare Fehler begangen. Heute gilt es, die Chancen der Digitalisierung zu erkennen – und die Reichweite der sozialen Medien zu nutzen.
Deniz Akpinar kennt das Potenzial, das in Plattformen wie Instagram und Facebook liegt. In diesem Beitrag zeigt der Recruiting-Experte anhand von fünf simplen Tipps, wie sich damit die Chancen bei der Suche nach Mitarbeitern verbesse
Dirk Wannmacher ist Unternehmensberater für Personal Trainer. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er seine Kunden in den Bereichen Marketing, Sales und Businessaufbau. Hier erfahren Sie, wie sich der Experte aus ärmlichen Verhältnissen zum erfolgreichen Unternehmer hochgekämpft hat und wie ihn dies in seinem beruflichen Wirken als Berater bis heute prägt.
Personal Trainer üben ihren Beruf vor allem deswegen aus, weil sie anderen Menschen
– Ines Berger als neue Managing Director ernannt
– Vier weitere neue Mitarbeiter verstärken die Präsenz von A&M in Frankfurt
Alvarez & Marsal (A&M) (https://www.alvarezandmarsal.com/), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, gibt die Ernennung von Ines Berger (https://www.alvarezandmarsal.com/our-people/ines-berger) als Managing Director für die Global Transaction Advisory Group (https://www.alvarezandmarsal.com/expertise/global-transaction-advisory)
– Wegweisende Quartiersentwicklung auf ehemaligem EnBW-Betriebsgelände in Stuttgart
– Offiziell als Projekt für die "Internationale Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart" (IBA 27) nominiert
Arcadis, das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für die natürliche und die vom Menschen gestaltete Umwelt, erbringt für das baden-württembergische Energieversorgungsunternehmen EnBW AG Planungs- und Beratungsleistungen für eine inn
Das Beratungsunternehmen Egon Zehnder, einer der weltweit führenden Anbieter von Executive Search und Leadership Advisory, erhält ab dem 1. November 2022 eine neue Spitze. Der 57-jährige frühere Deutschlandchef Michael Ensser ist heute von der Partnerschaft zum neuen Chairman gewählt worden. Er folgt damit auf Jill Ader, die altersbedingt die höchste Führungsposition der 1964 in Zürich gegründeten Firma verlässt und in eine beratende Funktion w
Egal ob Volksbank im ländlichen Raum Ostdeutschlands, Sparkasse in der westdeutschen Großstadt oder bundesweit tätige Privatbank: Jede Art Finanzinstitut kann nach wie vor erfolgreich am Markt agieren – selbst in der momentan gesamtwirtschaftlich schwierigen Phase. Der Erfolg hängt nicht von Größe, Lage oder geschäftlichem Schwerpunkt ab. Entscheidend ist, wie bei jedem Unternehmen, vielmehr ein gutes und solides Wirtschaften. Das zeigt die aktuelle Ausgabe
Neun von zehn Unternehmen aus Deutschlands zweitgrößtem Industriezweig verfügen laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" noch über ökologische Potenziale. Und obwohl in den Führungsetagen Einigkeit darüber herrscht, dass eine grüne Zukunft den geschäftlichen Erfolg sichert, sehen sich nur 23 Prozent der Befragten als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Für die Studie hat die Unternehmensberatung S
Die Bonner Sicherheitsberatung VZM feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich das Unternehmen zu einer der größten international agierenden Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft entwickelt. VZM ist fokussiert auf die Sicherheit, Verfügbarkeit, Resilienz und Performance geschäftskritischer Prozesse in Unternehmen, Behörden und Verwaltungen.
Nach dem heftigen Einbruch durch die Corona-Pandemie erholt sich die Luft- und Raumfahrtbranche schnell und schaltet für die kommenden Jahre auf Wachstum. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Auslieferungen im Jahr 2023 mit etwa 1700 Flugzeugen wieder das Niveau von 2018 erreichen wird. Auch die Anzahl der Bestellungen dürfte sich bis dahin voraussichtlich deutlich erholen. Die Raumfahrtindustrie boomt unterdessen weiter: Im vergangenen Jahr wurde von privaten Investoren über 1