EASY SOFTWARE AG setzt auf Cloud-Lösung von SAP

EASY SOFTWARE AG setzt auf Cloud-Lösung von SAP

(Mynewsdesk) Berlin/Mülheim an der Ruhr, 17.11.2017 – Die EASY SOFTWARE AG setzt SAP Business ByDesign künftig als Unternehmenslösung ein. Unterstützt wird der deutsche Software-Anbieter dabei von den Cloud-Spezialisten der Aicomp. Agilität bei der digitalen Transformation ?Mit SAP Business ByDesign haben wir eine Business Software gefunden, die unsere gesamten Prozesse vom Anfang bis zum Ende begleitet. Neben […]

Ohoven: Mittelstand baut Brücke nach Russland – Kooperationsvertrag mit Kaliningrad unterzeichnet (FOTO)

Bei einem Festakt in der Russischen Botschaft in Berlin haben heute der Gouverneur des Kaliningrader Gebiets Anton Alichanow und der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven einen Kooperationsvertrag unterzeichnet: „Wir wollen in Zeiten politischer Spannungen eine Brücke nach Russland bauen. Ich bin überzeugt, die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen werden nach Überwindung der Sanktionen vor einem neuen Aufschwung […]

Workshop Unternehmenskauf im Mittelstand bei der Creditreform

An zwei Abenden haben die Experten Harald Löffler und André Becker (beide Creditreform), sowie der M&A Experte André Achtermeier von K.E.R.N ? Die Nachfolgespezialisten mittelständische Unternehmer aus der Region im Thema ?Unternehmenskauf? weitergebildet. Die Veranstaltungen stießen auf hohes Interesse, so dass bis zu 35 Teilnehmer die Räumlichkeiten in Essen und Düsseldorf füllten. In Zeiten des […]

Lokale Initiativen und Netzwerke stärken

Lokale Initiativen und Netzwerke stärken

„Allein in der Wirtschaftsregion Bielefeld, Osnabrück, Münster betreut der BVMW mehr als 2000 mittelständische Mitgliedsunternehmen“, sagt Beate Leibnitz, Leiterin des Kreisverbands BVMW OWL Nord. „Der Mittelstand befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Die Unternehmen der acocon Gruppe begleiten den Mittelstand bei der erfolgreichen Bewältigung dieses Prozesses. Als Partner unserer Mitgliedsunternehmen unterstützen wir das acocon […]

Großer Preis des Mittelstandes für Make-up-Akademie

Großer Preis des Mittelstandes für Make-up-Akademie

Der Mannheimer Make-up-Artist Reza Shari darf sich über eine tolle Auszeichnung freuen: Für seine Make-up-Akademie ist er bei der Galaveranstaltung zum Großen Preis des Mittelstandes in Berlin mit dem Sonderpreis „Junge Wirtschaft 2017“ ausgezeichnet worden. Damit kann sich Shari zusammen mit seinem Team von Make-up-Artisten und Azubis zu Deutschlands besten Nachwuchsunternehmen des Mittelstandes zählen. Bei […]

Volles Haus zum Auftakt der Mittelstandswettbewerbe „Ludwig“ und „Großer Preis des Mittelstandes“

Die Tischreihen im großen Sitzungssaal der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg waren sehr gut gefüllt bei der Auftaktveranstaltung zur ?Wettbewerbsrunde 2018?. Erstmalig wird es einen Sonderpreis für die beste Unternehmensnachfolge geben. ?Wir sind wegen der großen Resonanz mit unserer Infoveranstaltung in den großen Sitzungssaal umgezogen?, sagte Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg und als solcher […]

Volles Haus zum Auftakt der Mittelstandswettbewerbe „Ludwig“ und „Großer Preis des Mittelstandes“

Volles Haus zum Auftakt der Mittelstandswettbewerbe „Ludwig“ und „Großer Preis des Mittelstandes“

„Wir mussten mit der Infoveranstaltung in unseren großen Sitzungssaal umziehen“, beginnt Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg und als solcher verantwortlich für den Ludwig im Hause. Zusammen mit Dr. Christine Lötters als Vertreterin der Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung für die Region stellte er die beiden Wettbewerbe den zahlreich vertretenen Unternehmen vor. Ablauf und Inhalte standen auf […]

Mittelstands-Studie: Vielen Unternehmen fehlt das Know-how zur Auswertung von Industrie-4.0-Daten

Etwa jedem zweiten mittelständischen Industriebetrieb fehlen sowohl das Wissen als auch die technische Ausstattung, um industrielle Daten auswerten zu können. Da bereits drei Viertel der Unternehmen Maschinenwerte beim Kunden erfassen oder eigene Daten an ihre Ausrüster liefern, bleiben demnach viele dieser Informationen ungenutzt beziehungsweise werden falsch interpretiert. Das sind Ergebnisse der Studie „Industrieller Mittelstand und […]