Digitalisierung, Industrie 4.0, neue Technologien sowie weitere Trends beeinflussen aktuell viele mittelständische Unternehmen und stellen diese vor neue Herausforderungen. Durch spezifische Beratungslösungen unterstützen wir (proaktiv oder reaktiv) Mittelständler dabei diese Veränderungen zu berücksichtigen und mögliche Vorteile zu erkennen und zu nutzen. Die Beratungsleistungen im Innovation-Workshop 4.0 setzten sich aus individuell gestalteten Workshop-Packages zusammen, welche gezielt […]
Laut Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., sind Kundenbewertungen das wichtigste Entscheidungskriterium für einen Kauf oder Auftrag. Nur ein rundum zufriedener Geschäftspartner trägt dazu bei, ein Unternehmen und dessen Produkte / Leistungen weiterzuempfehlen. Das Erlebnis eines einzelnen Kunden kann über eine Auftragsvergabe entscheiden, gerade dann, wenn sich Unternehmer persönlich kennen und austauschen. Insbesondere […]
Die Lanista Trainingssoftware wurde von der Initiative Mittelstand im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT 2017 ausgezeichnet. Aus über 8.000 Einreichungen wurde die Lösung von Lanista für Fitness-Studios, Physiotherapeuten und Trainer in der Kategorie ?Apps? als BEST OF 2017 ausgewählt. ?Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT.? – Die Initiative Mittelstand […]
Existenzgründer in Hessen sowie kleine und mittlere Unternehmen können Zuschüsse erhalten, wenn sie das Know-how von Unternehmensberatern, wie z.B. der exact Beratung GmbH, in Anspruch nehmen. Ab sofort gibt es für die Gründungsberatung, aber auch für bestehende Unternehmen noch attraktivere Zuschüsse. Im Rahmen der neuen hessischen Landesrichtlinien wurden die Fördersätze für Beratungsleistungen deutlich angehoben. Ab […]
certgate GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich mobiler Sicherheit, wurde von der Initiative Mittelstand für seinen neuen cgToken mit dem Innovationspreis-IT Award 2017 als eines der drei innovativsten Produkte in der Kategorie ?IT-Security? ausgezeichnet. Diese erfolgreiche Prämierung folgt auf viele Auszeichnungen der vergangenen Jahre, u.a. der patentierten Micro SD-Smartcard ?cgCard?. Weltweit wird die Kommunikation […]
Die Nexinto Business Cloud überzeugte als eines der besten Produkte beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand. Sie punktet mit einem flexiblen Bezugsmodell, das einen Mix aus Managed oder Self Service erlaubt sowie eine modulare Integration weiterer Cloud-Dienste. Mittelständischen Unternehmen fehlt es oft an eigenen Ressourcen, um die IT-Infrastruktur an aktuelle oder zukünftige Marktbedingungen anzupassen. Deshalb […]
– Generali Versicherungen untersuchen zum sechsten Mal die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung für den deutschen Mittelstand – Befragung von rund 200 bAV-Verantwortlichen aus mittelständischen Unternehmen im Januar 2017 – Mehrheit der Unternehmen erwartet mit aktueller Reform steigende bAV-Nachfrage, ist aber bei eigener Umsetzung unsicher – Digitale bAV-Lösungen rücken vermehrt in den Fokus von Betrieben Die […]
Die Politik steht in der Pflicht – Aufgaben und Strategien für digitale Wirtschaftswunder – von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg Deutschland steht wirtschaftlich gut dar. Die Herausforderungen der Zukunft sind fundamental. Die digitale Transformation ist in Deutschland noch nicht angekommen. Was bedeutet das? Bauunternehmer Heiko Brunzel, Geschäftsführer der Brunzel Bau GmbH in Velten, […]
„Der deutsche Maschinen- und Anlagenbausektor ist der zweitgrößte und innovativste Industriesektor in Deutschland.“ (Germany Trade & Invest). Trotzdem verschenken gerade mittelständische Betriebe viel Potenzial, weil sie es an guten regelmäßigen Marketingaktivitäten mangeln lassen. Das möchte die Marketing-Expertin mit ihrem Buch verändern. Der praktische Leitfaden soll vor allem kleine und mittelständische Maschinenbau-Unternehmen bestärken, Ihre Marketingaktivitäten auszubauen […]
Viele mittlere und große Familienunternehmen finden immer schwerer Nachwuchs. In Ostbayern werden jetzt drei Mittelständler selbst aktiv: Sie schaffen ein eigenes Stipendienprogramm, das künftig auch bayern- und bundesweit Schule machen könnte. Innovative Wege der Nachwuchsförderung: Mit einer in Deutschland in dieser Form herausragenden Initiative will ein Verbund aus bayerischen Mittelständlern den Grundstein für eine neue […]