Medizintechnik: Best Practice-Softwarelösungen für den Mittelstand

NORIS-IB präsentierte sich erfolgreich auf der MedTech Pharma 2014.

NORIS-IB präsentierte sich erfolgreich auf der MedTech Pharma 2014.
Für ein besseres Europa – welche Rechtsvorschriften und Zertifizierungen betreffen mittelständische Unternehmen und welche Auswirkungen sind spürbar? Rechtliche Diskussion in den Veltener Räumlichkeiten der Brunzel Bau GmbH, Geschäftsführer Bauunternehmer Heiko Brunzel mit Rechtsexperten und Privatdozent Dr. Kraatz
Schlanke Lösung für flexible Online-Auftritte mittelständischer Unternehmen: Der neue IBM WebSphere Portal Server 8.5 vereint einfache Handhabung mit bedarfsorientierter Funktionalität und voller Enterprise-Anbindung. esciris zeigt jetzt in Praxis-Workshops die Möglichkeiten der effizienten Portal-Lösung sowie die reibungslose Migration vonälteren Versionen.
Bereits zum elften Mal laden das
Staatsministerium, die Sparkassen, die Volksbanken und
Raiffeisenbanken, die privaten Geschäftsbanken und die
Förderinstitute des Landes zum Mittelstandsforum Baden-Württemberg in
das Internationale Congresscenter der Messe Stuttgart ein. In
zahlreichen Foren und Plena können sich am 16. Juli Inhaber,
Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte von
mittelständischen (Familien-)Unternehmen über diverse akt

Edgar K. Geffroy spricht gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 16. Juli 2014 auf dem 11. Mittelstandsforum in Stuttgart
Große Unternehmen haben kaum Schwierigkeiten beim Kreditzugang, kleine und junge Betriebe hingegen schon. Wie die Unternehmensbefragung 2014 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ergab, melden 28 Prozent der Firmen mit weniger als einer Million Euro Umsatz Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme. Rund ein Fünftel der Unternehmen, die weniger als sechs Jahre am Markt sind, berichtet ebenfalls von Problemen. Höchste Hürde für diese Betriebe sind die "gravieren

Wie lässt sich eine Personalabrechnung mit ein paar Klicks auf einer Online-Plattform archivieren und von Mitarbeitern weltweit zu jeder Zeit abrufen? Der Bremer Dienstleister Tec Media Services und ZOLL & COMPANY, Haibach, zeigen in einer gemeinsamen Kooperation, wie einfach und schnell das Archivieren in die Cloud funktioniert – unabhängig vom genutzten Lohnsystem. Das Angebot richtet sich speziell an mittelständische Firmen, die Kosten und Verwaltungsaufwand reduzieren wol
Wie lässt sich eine Personalabrechnung mit ein paar Klicks auf einer Online-Plattform archivieren und von Mitarbeitern weltweit zu jeder Zeit abrufen? Der Bremer Dienstleister Tec Media Services und ZOLL & COMPANY, Haibach, zeigen in einer gemeinsamen Kooperation, wie einfach und schnell das Archivieren in die Cloud funktioniert – unabhängig vom genutzten Lohnsystem. Das Angebot richtet sich speziell an mittelständische Firmen, die Kosten und Verwaltungsaufwand reduzieren wol
Während der letzten Shared-Service and Outsourcing Networks (SSON) Konferenz in Berlin hat die Finanzexpertin Rita Thies eine Befragung mit mehreren Beraterfirmen, u.A. der Greenlight Consulting GmbH, zum Stand der Outsourcing-Industrie in der Deutschen Wirtschaft durchgeführt: Das Potential der Industrie liege im Mittelstand; Offshoring verliere an Attraktivität.
Wo typischerweise Auslagerung von Supportfunktionen in Niedriglohnländer der Fall war, haben heute die g

Gleichgesinnt und gleichgestellt bedeutet nicht unbedingt gelichgeschaltet. Und doch kann man sich trotz dieser vielen Gleichheiten auf verschiedenen Niveaus bewegen.