Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind im Oktober 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 6,0 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 4,9 Prozent zu, im Tiefbau dagegen um 17,0 Prozent ab. Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2011 auf rund 9,0 Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Oktober 2010 um 2,7 Prozent. Ende Oktober 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 747.000 Personen
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte hat im November 2011 rund 5,2 Prozent über dem des Vorjahresmonats gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem Vormonat Oktober 2011 um 0,1 Prozent. Den höchsten Einfluss auf die gesamte Jahresveränderungsrate hatten auch im November 2011 die Preissteigerungen für Energie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Energiepreise um 11,2 Prozent höher, gegenüber dem Vorm
Das Konsumklima zeigt sich zum Ende des Jahres 2011 stabil. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte, prognostiziert der Gesamtindikator nach 5,6 Punkten im Dezember für Januar 2012 ebenfalls einen Wert von 5,6 Punkten. Trotz steigender Konjunkturrisiken und der weiteren Verschärfung der Schuldenkrise sehen die Deutschen wieder positiver in die Zukunft. Zum ersten Mal seit fünf Monaten legt die Konjunkturerwartung im Dezember zu. Passend zum g
Das Konsumklima zeigt sich im Dezember stabil. Das teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Dienstag mit. Der Gesamtindikator prognostiziert nach 5,6 Punkten im Dezember für Januar 2012 ebenfalls einen Wert von 5,6 Punkten. Die dts Nachrichtenagentur bearbeitet das Thema und sendet in Kürze weitere Details.
Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist in diesem Jahr die wirtschaftsstärkste Region in Deutschland. Im Ranking aller Landkreise und kreisfreien Städte des Wirtschaftsmagazins "Focus"-Money verbesserte sich Pfaffenhofen binnen Jahresfrist vom zweiten auf den ersten Rang. Platz zwei eroberte Bayerns Landeshauptstadt München (Vorjahr Rang 29), Platz drei Erding (Vorjahr Rang 11) und Platz vier der Landkreis München (Vorjahr Rang 30). Bester nichtbayerischer Kreis i
DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
IMMOFINANZ AG: IMMOFINANZ Groupüberzeugt im 1. Halbjahr 2011/12:
Konzernergebnis gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt
20.12.2011 / 08:03
———————————————————————
IMMOFINANZ Groupüberzeugt im 1. Halbjahr 2011/12:
Konzernergebnis gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt
KENNZAHLEN (in MEUR) 31.10.2011 /?in % / 31.10.2010
Sperrfrist: 20.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im November
2011 um 5,2 % höher als im November 2010. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem
Vormonat Oktober 2011 um 0,1 %.
Den höchsten Einfluss auf die gesamte Jahresveränderungsrate
hatten auch im November
Im Oktober 2011 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Oktober 2010 preisbereinigt um 6,0 %
gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 4,9 % zu, im Tiefbau
dagegen um 17,0 % ab.
Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2011 auf rund 9,0
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Oktober 2010 um 2,7 %. Ende
Oktober 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 747 000
Personen tät
DGAP-News: Blueweb Mobile Media PLC / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Absichtserklärung
Blueweb Mobile Media PLC unterzeichnet Absichtserklärungüber den
Erwerb von GI-Link
20.12.2011 / 07:45
———————————————————————Blueweb Mobile Media PLC unterzeichnet Absichtserklärungüber den Erwerb
von
GI-Link
Delray Beach, FL, 24. November 2011 – Blueweb Mobile Media PLC (BWC:
GR) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine unterz
China Sunergy Co., Ltd. ("China Sunergy" oder das
"Unternehmen"), ein spezialisierter Hersteller von Solarzellen und
Modulprodukten, hat heute bekannt gegeben, dass seine Quasar-Module
von der TÜV Rheinland Group für ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit
ausgezeichnet wurden. Das Unternehmen gab ausserdem den Verkauf der
1,89 MW an Quasar-Produkten an Bulgarien unter einem Abkommen mit M1
Solar Plant bekannt, einer Zweckgesellschaft, die von Helios Power,
ei