Verbraucherpreise November 2011: + 2,4 % gegenüber November 2010 Inflation weiter deutlich über zwei Prozent

Sperrfrist: 09.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2011 um 2,4
% höher als im November 2010. Die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – blieb damit deutlich über der
Zwei-Prozent-Marke. Sie hat sich jedoch den zweiten Monat in Folge
etwas abgeschwächt (Oktober 2011: + 2,5 %; September 2011: + 2,6 %).
Im

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen gewinnt Auftrag für Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungüber EUR 2,2 Mio.

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen / Schlagwort(e): Sonstiges
AGO AG Energie + Anlagen gewinnt Auftrag für Blockheizkraftwerk (BHKW)
mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungüber EUR 2,2 Mio.

09.12.2011 / 07:49

———————————————————————

– Lieferung einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage mit zwei Megawatt
elektrischer und 475 Kilowatt Kälteleistung bei minus 6,7 Grad

– Verfünffachung des Auftragseingangs K&auml

MediGene veröffentlicht Gesamtüberlebensdaten zu EndoTAG®-1 aus Phase II-Studie in TNBC-Brustkrebs

MediGene AG /
MediGene veröffentlicht Gesamtüberlebensdaten zu EndoTAG®-1 aus Phase II-Studie
in TNBC-Brustkrebs
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Positiver Wirksamkeitstrend von EndoTAG(®)-1/Paclitaxel-Kombinationstherapie
bestätigt

* Subgruppenanalyse zeigt ermutigende Gesamtüberlebensdaten bei
EndoTAG(®)-1/Paclitaxel-Kombinationstherapie

Martinsr

DIHK-Präsident Driftmann fürchtet 2013 erste Finanzengpässe für deutsche Unternehmen

DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann sieht derzeit noch keine Auswirkungen der Euro-Krise auf die Realwirtschaft in Deutschland, befürchtet jedoch zunehmende Risiken für die Unternehmensfinanzierung ab 2013. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). "Wir befürchten, dass es im nächsten Jahr vor allem bei Innovationen und Gründungen zu Finanzierungsengpässen kommen wird." Driftmann lobte das Euro-Krisenmanagement von Bu

DGAP-News: NuBeCK Holding AG: Bekanntmachungüber die Aktienzusammenlegung (Reverse Split)

DGAP-News: NuBeCK Holding AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
NuBeCK Holding AG: Bekanntmachungüber die Aktienzusammenlegung
(Reverse Split)

09.12.2011 / 07:08

———————————————————————

Sarnen, Schweiz, 09.12.2011 – Die Generalversammlung der NuBeCK Holding AG
vom 23. November 2011 in Sarnen (Schweiz) hat u.a. eine
Aktienzusammenlegung im Verhältnis 50:1 beschlossen.

Mit der Aktienzusammenlegung ist auch eine Umstellung der Bör

Zeitung: Helaba befürwortet Übernahme von Teilen der WestLB

Die Träger der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) werden am kommenden Montag voraussichtlich grünes Licht für die Übernahme der aus der WestLB auszugliedernden Verbundbank geben. Dies sagten mit der Übernahme vertraute Personen dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die Helaba habe die Due-Dilligence Prüfung bei der Westdeutschen Landesbank diese Woche abgeschlossen und befürworte die Übernahme des gemeinsamen Mittelstandsgeschäfts der

CDU-Haushälter Willsch wirft griechischen Behörden Reform-Boykott vor

Der CDU-Haushaltspolitiker Klaus-Peter Willsch, hat angesichts der Einschätzung der OECD, wonach Griechenland zu Reformen nicht in der Lage ist, scharfe Kritik an den Behörden in dem Land geäußert. "Jede noch so ambitionierte Reformanstrengung der griechischen Regierung kann durch internen Boykott oder schlichtes Unvermögen in der griechischen Verwaltung, Rechtspflege usw. zunichte gemacht werden", sagte das Mitglied im Bundestags-Haushaltsausschuss "Hand

Newmont veröffentlicht Details zur Umweltverträglichkeitsprüfung für Conga

Newmont Mining Corporation hat heute zusätzlich Informationen
zur Umweltverträglichkeitsprüfung [http://www.yanacocha.com.pe/sala-
de-prensa/ultimas-noticias/informe-final-eia-proyecto-conga ] (UVP)
des Conga-Projekts veröffentlicht, das im Oktober 2010 zugelassen
wurde. Die UVP des Conga-Projekts wurde durch 12 Agenturen
überprüft, bevor das Ministerium für Energie und Bergbau in Peru die
Genehmigung erteilte. An dem öffentlichen Engagement-Prozess

Zeitung: Sparer verschenken bei Riester Milliarden

Millionen Sparer lassen sich bei der Riester-Rente Geld vom Staat entgehen, weil sie die staatliche Förderung gar nicht oder nicht voll ausschöpfen. Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagsausgabe). Demnach bekamen für das Jahr 2008 von den 9,2 Millionen geförderten Personen lediglich 61,8 Prozent oder 5,7 Millionen die volle Grundzulage. Der

Zeitung: EU-Kommission für weiteren Ausbau der Kernkraft

Zwischen der Bundesregierung und der Europäischen Kommission bahnt sich einem Medienbericht zufolge in der Energiepolitik heftiger Streit an. Ungeachtet des beschleunigten Atomausstiegs in Deutschland wolle EU-Energiekommissar Günther Oettinger an der Kernkraft festhalten und mache sich auch für den Neubau von Atomkraftwerken in Europa stark, meldet die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen bislang vertraulichen Entwurf der EU für die