Mehr als drei Jahre hat eine Bande aus
Lebensmittelhändlern und -kontrolleuren "normale" Lebensmittel als
Bioprodukte verkauft. Möglich wurde dieser Skandal, weil aus dem
ökologischen Anbau eine Ökoindustrie geworden ist. Nachfrage und
Angebot von Bioprodukten ist in den vergangenen Jahren so schnell
gewachsen, dass sich manch einer schon gewundert hat, wo denn all
dieses biologisch angebaute Essen herkommen soll. Die Lieferwege
wurden dementsprechend immer l
Volkert Engelsman: "Forschungsergebnisse bestätigen die
Aussagekraft und Bedeutung des Ansatzes von Nature & More"
Das Universitäts- und Forschungszentrum Wageningen, ein
holländisches wissenschaftliches Institut, untersuchte die Erfolge
der ökologischen Landwirtschaft im Hinblick auf umfassende
Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse wurden am 7. Dezember in dem Bericht
"Perspectief op duurzaamheid" ("Perspektiven der Nachhaltigkeit")
ver&oum
Der vereitelte Anschlag auf den Chef der Deutschen
Bank diskreditiert die Kritik am ungezügelten Finanzkapitalismus in
keiner Weise. Erfreulich schnell distanzierte sich gestern die
bankenkritische Occupy-Bewegung von der Aktion. Die
linksanarchistische Gruppe aus Italien, die sich zu dem Anschlag
bekannte, handelte kriminell, nicht politisch. Und doch gibt es eine
Lehre aus dem Vorfall: dass in der Finanz- und Schuldenkrise eine
Atmosphäre entsteht, die als Nährboden fü
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 11.997,70 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 198,67 Punkten oder 1,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX schloss am Donnerstag mit einem deutlichen Minus von 2,01 Prozent. Die Senkung des Leitzins durch die Europäische Zentralbank (EZB) um 0,25 Prozentpunkte sorgte für Zurückhaltung an den Märkten. Viele Invest
Erst die letzten Verhandlungen und vor allem
dann der Alltag in den Betrieben werden zeigen, ob die Anwerbung des
spanischen Ingeniernachwuchses den Fachkräftemangel im Südwesten
abmildern kann. Fahrzeugzulieferer und Maschinenbauer stehen vor dem
Problem, dass der Arbeitsmarkt weitgehend leergefegt ist.
Andererseits stehen in Spanien viele, gut ausgebildete junge Menschen
auf der Straße, sie finden keinen Job. Darin steckt auch sozialer
Sprengstoff. Wer keine Perspektiven
Das Problem ist nicht neu. Der Mangel an
geeigneten Bewerbern für eine Ausbildung im Handwerk wird aber
zusehends zu einem echten Zukunftsrisiko. So löblich und nötig die
vom Handwerk gestartete Kampagne auch ist, um den Nachwuchs für
Blaumann-Berufe zu begeistern, so sehr muss deren Erfolg bezweifelt
werden. Denn die Bemühungen ändern nichts an den Grundproblemen:
Viele Schüler gelten als nicht ausbildungsreif und werden den
Anforderungen der Betriebe n
DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Firmenübernahme
SMARTRAC to become majority owner of Neology Inc.
08.12.2011 / 21:29
———————————————————————
Amsterdam and San Diego, California, December 8, 2011 – SMARTRAC N.V., a
leading developer, manufacturer, and supplier of RFID transponders,
announced that the company today signed an agreement regarding the
acquisition of Neology, Inc.. Under the terms of the agreement, SMARTRAC
will acquire N
Die deutschen Automobilzulieferer sind für eine drastische Konjunkturabkühlung deutlich besser gerüstet als noch vor drei Jahren. Das Abschwungrisiko in Europa und in den USA sei aufgrund des unverändert niedrigen Nachfrageniveaus begrenzt, heißt laut dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) in einer Studie der Mittelstandsbank IKB Deutsche Industriebank. Zudem treffe ein Abschwung die wichtigsten Kunden, die deutschen Autokonzerne, nicht mehr unvorbereitet. "
Knapp zehn Monate nach ihrer Berufung hat die Daimler-Vorstandsfrau für das neu geschaffene Ressort Integrität und Recht, Christine Hohmann-Dennhardt, eine erste wichtige interne Weichenstellung vorgenommen. "Wir wollen jetzt mit den Mitarbeitern über Integrität reden und die Ergebnisse dann in unsere neue Verhaltensrichtlinie einfließen lassen", sagte Hohmann-Dennhardt dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die 61-Jährige Ex-Bundesverfassungsrich
Im Zuge der heute veröffentlichten Pressemeldung zu IGT Cloud
wird International Game Technology [http://www.igt.com ] das IGT
Cloud Partner Program ins Leben rufen.
Die IGT Cloud ist eine wegweisende Verwaltungslösung für Kasinos,
mit deren Hilfe Betreiber die betrieblichen Abläufe in Kasinoräumen
optimieren können. IGT führt diese marktverändernde Technologie in
Zusammenarbeit mit CA Technologies und einer Reihe innovativer
Kasinobetreiber ein.