Daimler verordnet sich neuen Verhaltenskodex gegen Korruption

Knapp zehn Monate nach ihrer Berufung hat die Daimler-Vorstandsfrau für das neu geschaffene Ressort Integrität und Recht, Christine Hohmann-Dennhardt, eine erste wichtige interne Weichenstellung vorgenommen. "Wir wollen jetzt mit den Mitarbeitern über Integrität reden und die Ergebnisse dann in unsere neue Verhaltensrichtlinie einfließen lassen", sagte Hohmann-Dennhardt dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die 61-Jährige Ex-Bundesverfassungsrich

IGT Cloud Partner Program führt Neuerungen in Kasinoräumen ein

Im Zuge der heute veröffentlichten Pressemeldung zu IGT Cloud
wird International Game Technology [http://www.igt.com ] das IGT
Cloud Partner Program ins Leben rufen.

Die IGT Cloud ist eine wegweisende Verwaltungslösung für Kasinos,
mit deren Hilfe Betreiber die betrieblichen Abläufe in Kasinoräumen
optimieren können. IGT führt diese marktverändernde Technologie in
Zusammenarbeit mit CA Technologies und einer Reihe innovativer
Kasinobetreiber ein.

Börsen-Zeitung: Hier kommt Santa Mario, Kommentar zur EZB von Stephan Balling

Die Augen mancher Banker dürften am
Donnerstagnachmittag stärker geleuchtet haben, als es die ihrer
Kinder in gut zwei Wochen tun werden, wenn die Kerzen am
Weihnachtsbaum brennen und das Christkind – bei den Angelsachsen
übernimmt diese Aufgabe bekanntlich Santa Claus – die Geschenke
präsentiert. Denn gestern überschüttete Eurolands oberster
Notenbanker Mario Draghi die Institute mit Gaben: Sie können sich
künftig noch billiger bei der Europäi

WAZ: Ratingagenturen helfen Merkel – Kommentar von Stefan Schulte

Alles entscheidende, wegweisende Krisengipfel haben
Europas Staatenlenker gefühlt dutzendfach angekündigt. Die Krise
focht das nicht an. Im Gegenteil: Sie eskaliert mit jeder Woche,
jedem Rating und jedem Bankenstresstest. Dass Deutschland und
Frankreich auf dem Gipfelgrat vorangehen, ist fast schon so
vorhersehbar wie das "Nein" ihrer Partner. An seinem Zwang zur
Einstimmigkeit droht Europa zu zerbrechen. Aus Merkels immer
dramatischeren Appellen klingt barer Zweifel.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EnBW

Die Landesregierung ist angetreten, Politik
verstehbar zu machen. Doch nun zeigt sich, dass sie in
atemberaubender Geschwindigkeit Machtspiele entwickelt, bei denen der
Zweck die Mittel heiligt. Im Fall EnBW ist dies so offensichtlich,
dass man es leicht durchschauen kann. Viele Bürger stellen sich unter
Transparenz aber etwas anderes vor als hinterhältige Tricksereien auf
offener Bühne.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205

Compagnie Financière Tradition : Wechsel in der Geschäftsleitung von Compagnie Financière Tradition SA

Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition : Wechsel in der Geschäftsleitung von Compagnie
Financière Tradition SA
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Compagnie Financière Tradition SA (« CFT ») teilt mit, dass Stephen Jack von
seinen Funktionen als Finanzdirektor der Gruppe und Mitglied des
Geschäf

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Zinssenkung durch die EZB (Freitagausgabe)

Symbolpolitik

In normalen Zeiten scheint die Sache einfach: Die Zentralbank
senkt die Zinsen, dadurch wird das Investieren für Unternehmen
billiger und die Konjunktur kommt in Schwung. Doch von normalen
Zeiten ist die Euro-Zone weit entfernt.

Mal ganz davon abgesehen, dass auch in der Vergangenheit eine
Zinssenkung nicht immer nach Lehrbuch funktionierte, halten doch
derzeit nicht die Zinsen vom Investieren ab. In vielen Ländern wird
gespart, das fehlt es an Nachfrage dur

DGAP-News: Commerzbank AG:

DGAP-News: Commerzbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Commerzbank AG:

08.12.2011 / 18:08

———————————————————————

NICHT ZURÜBERMITTLUNG IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER IN
ANDERE STAATEN, IN DENEN DIEÜBERMITTLUNG DIESER PRESSEMITTEILUNG RECHTLICH
UNZULÄSSIG IST.

Stellungnahme der Commerzbank zur Veröffentlichung der
European Banking Authority (EBA) vom 8. Dezember 2011

Nach den Vorgaben des Europäischen Rats m

Das Emissionshaus HTB erhält Gütesiegel für die höchste Kundenzufriedenheit

HTB Hanseatische Schiffsfonds GmbH&Co. KG / Schlagwort(e): Finanzen/
Das Emissionshaus HTB erhält Gütesiegel für die höchste
Kundenzufriedenheit

DGAP-Media / 08.12.2011 / 17:46

———————————————————————

Das Emissionshaus HTB erhält Gütesiegel für die höchste Kundenzufriedenheit

Das unabhängige und wissenschaftsnahe Institut für effizientes Marketing
(IFEM) mit Sitz in Bielefeld hat eine bundeswe

Stresstest: Deutschen Banken haben Kapitallücke von 13,1 Milliarden Euro

Die europäische Bankenaufsicht EBA hat den deutschen Finanzinstituten in einem Blitz-Stresstest ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Wie am Donnerstag aus Finanzkreisen verlautete, haben die deutschen Institute eine Kapitallücke von insgesamt 13,1 Milliarden Euro. Betroffen sind demnach die Commerzbank, die Deutsche Bank, die NordLB, die LBBW, die DZ Bank und die Helaba. Den europäischen Großbanken insgesamt fehlen laut der EU-Bankenaufsicht 114,7 Milliarden Euro. Das sind ru