Erzeugerpreise stark gestiegen

Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte in Deutschland sind im Februar 2011 um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist dies ist die größte Steigerung seit Oktober 2008. Für knapp die Hälfte der Preissteigerung sind die Preise für Energie verantwortlich. Diese stiegen verglichen mit dem Vorjahr um 11 Prozent. Die Preise für Verbrauchsgüter sind im selben Zeitraum hingegen nur um 3,1 Prozent

DGAP-News: HAPAG – LLOYD AG: Geschäftsbericht 2010 vorgelegt

DGAP-News: HAPAG – LLOYD AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
HAPAG – LLOYD AG: Geschäftsbericht 2010 vorgelegt

18.03.2011 / 08:00

———————————————————————

Hamburg, den 18. März 2011

Hapag-Lloyd hat heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2010 vorgelegt, der
auf der Hapag-Lloyd-Website abrufbar ist.

Ende der Corporate News

———————————————————————

18.03.2011 Veröffentlichung e

Erzeugerpreise Februar 2011: + 6,4% gegenüber Februar 2010

Sperrfrist: 18.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Februar
2011 um 6,4% höher als im Februar 2010. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte es eine höhere
Veränderungsrate letztmalig im Oktober 2008 gegeben (+ 7,3%).
Gegenüber dem Vormonat Januar stieg der Index im Februar 2011 um
0,7%

Nordrhein-Westfalen 2010 nach wie vor exportstärkstes Bundesland

Im Jahr 2010 war Nordrhein-Westfalen – wie schon
seit Jahrzehnten – das exportstärkste Bundesland. Nach vorläufigen
Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg der Wert der
aus Nordrhein-Westfalen ausgeführten Waren gegenüber 2009 um 18,1%
auf 162,1 Milliarden Euro. Allerdings ist der Anteil
Nordrhein-Westfalens an den gesamten deutschen Ausfuhren seit 2007
leicht rückläufig. Kamen seinerzeit 18,1% der gesamten deutschen
Ausfuhren aus Nordrhein-Westf

DGAP-News: VIB Vermögen AG steigert Konzernergebnis und erhöht Dividende

DGAP-News: VIB Vermögen AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Dividende
VIB Vermögen AG steigert Konzernergebnis und erhöht Dividende

18.03.2011 / 07:31

———————————————————————

– Betriebliche Erträge auf 52,3 Mio. EUR gesteigert (Vorjahr: 48,2 Mio.
EUR)
– Konzernergebnis von 16,9 Mio. EUR erzielt (Vorjahr: 12,3 Mio. EUR)
– Vorstand schlägt Hauptversammlung Dividende von 0,30 EUR vor
(Vorjahr: EUR 0,25)
– FFO von

Megastar gibt Abschluss der geplanten Vereinbarung und Ausschüttung von Eloro Aktien bekannt

Megastar gibt Abschluss der geplanten Vereinbarung und Ausschüttung von Eloro Aktien bekannt

Vancouver, BC, Kanada, 17. März 2011 – Megastar Development Corporation („Megastar“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: MDV; Frankfurt: M5Q) meldete heute den Abschluss seiner geplanten Vereinbarung (Plan of Arrangement) und die Dividendenausschüttung von 70.000.000 Stammaktien von Eloro Resources Ltd. („Eloro“) an alle p

Umsatz von 1–210,4 Millionen Franken, Bereinigtes* Betriebsergebnis von 89,6 Millionen Franken

Compagnie Financière Tradition /
Umsatz von 1–210,4 Millionen Franken, Bereinigtes* Betriebsergebnis von 89,6
Millionen Franken
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

Umsatz von 1–210,4 Millionen Franken

Bereinigtes* Betriebsergebnis von 89,6 Millionen Franken

+———————————–+———+———+
|  

LHKX Plc: Signifikantes Investitionsangebot erhalten

LHKX Plc: Signifikantes Investitionsangebot erhalten

London, 18. März 2011. Der Vorstand der London Hong Kong Exchange Plc ("LHKX PLC") freut sich, den Aktionären mitteilen zu können dass die Gesellschaft ein signifikantes Investitionsangebot erhalten hat, das man eventuell in Betracht ziehen wird. Der Vorstand war bemüht um Investitionen um die nächsten Phasen des Unternehmens zu sichern und begrüsst dieses Angebot. Aufgrund der G

Sachsen-Anhalt: Impfstoffhersteller IDT Biologika schafft 160 neue Jobs

Die Firma IDT Biologika baut ihren Standort in Dessau-Roßlau weiter aus. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Bis Ende nächsten Jahres will das Unternehmen, das auf die Herstellung von Pharmazeutika und Impfstoffen spezialisiert ist, 85 Millionen Euro investieren. Das Vorhaben wird dabei mit rund neun Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln gefördert. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid soll am Freitag im Beisein von Bundeskanzlerin Angelika Merkel (CDU) &

Mitteldeutsche Zeitung: Impfstoffhersteller
IDT Biologika investiert und schafft 160 neue Jobs

Die Firma IDT Biologika baut ihren Standort in
Dessau-Roßlau weiter aus. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Bis Ende nächsten Jahres
will das Unternehmen, das auf die Herstellung von Pharmazeutika und
Impfstoffen spezialisiert ist, 85 Millionen Euro investieren. Das
Vorhaben wird dabei mit rund neun Millionen Euro aus öffentlichen
Mitteln gefördert. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid soll heute
im Beisein von Bundeskan