Der neue Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke soll nach dem Willen der Opel-Mutter General Motors (GM) am 1. Mai dieses Jahres 1.200 Arbeitern im Bochumer Opel-Werk kündigen. Das sagte der Betriebsrat des Bochumer Opel-Werkes, Rainer Einenkel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Ein Opel-Sprecher bestätigte, dass derzeit mit der Belegschaft vor einer Einigungsstelle über die Personalmaßnahmen in Bochum verhandelt wird. Mit rund 25.
Nieburg-Küchen GmbH setzt auf den Publisher von bpi solutions für das Management aller Produktdaten aus einer zentralen Datenquelle für alle Vertriebskanäle und Sprachen.
Selten dürfte der Produktionsstart eines neuen Fahrzeugs von so
viel Lob begleitet gewesen sein. Dieses Lob tat nicht nur gut, es war
auch hart erarbeitet. Monatelang hatten Gewerkschafter, Beschäftigte
und Politiker um den Erhalt des Autostandortes Osnabrück gekämpft.
Sie hatten Prügel bezogen, Niederlagen verarbeiten müssen, und am
Ende doch die Ernte einfahren können. Das Lob von gestern Abend
wirkte wie Heilsalbe auf je
Der zumindest temporäre Ausstieg aus dem
Ausstieg vom Atomausstieg kam für die Kraftwerksbetreiber von Eon,
RWE und EnBW völlig überraschend. Lassen wir die Frage unbeantwortet,
ob das von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete dreimonatige
Moratorium für vorausschauende Unternehmenslenker angesichts der
erschreckenden Bilder von geborstenen Meilern und der drohenden
Kernschmelze in mehr als einem Reaktor nicht hätte erwartet werden
können. Dass di
Gelsenwasser, der größte Wasserversorger Deutschlands, hat den sofortigen Stopp der geplanten Erdgas-Probebohrungen in Nordrhein-Westfalen gefordert. Der mögliche Einsatz giftiger Chemikalien und die Zerstörung von Gesteinsschichten gefährdeten die Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. "Stoppt den Wahnsinn", sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Scholle den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Im Namen aller Wasserwerke an der Ruhr forderte S
Gelsenwasser, der größte Wasserversorger
Deutschlands, fordert den sofortigen Stopp der geplanten
Erdgas-Probebohrungen in NRW. Der mögliche Einsatz giftiger
Chemikalien und die Zerstörung von Gesteinsschichten gefährdeten die
Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. "Stoppt den Wahnsinn",
sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Scholle den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe).
Im Namen aller Wasserwerke an der Ruhr forderte Scholle die
Birgit Fischer ist nicht die erste Politikerin, die
mit ihrer Karriere in der Wirtschaft aneckt. Schröder arbeitet für
Putin, Riester wirbt für die Riester-Rente, Koch führt einen
Baukonzern, der in seiner Amtszeit zig Aufträge vom Land Hessen
erhielt. Trotzdem ist der Fall Fischer ganz anders. Wer in eine
Branche geht, die er als Politiker umsorgt hat, muss sich
Interessenkonflikte vorwerfen lassen. Das galt auch für den Wechsel
der früheren NRW-Gesundh
Genesis Invest AG /
Genesis Invest AG teilt über Tochtergesellschaft Solartec (Schweiz) AG mit:
Solarpanel-Produktion wird stark ausgebaut
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wädenswil, 17. März 2011 – Mit sofortiger Wirkung hat die Genesis Solartec
(Schweiz) AG, Wädenswil/CH, in der Produktionsstätte bei Mailand, die
Herstellung ihrer weltweit leistungsfähigsten
Copenhagen, 17 March 2011, 2011-03-17 18:18 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Company Announcement 3/2011
NOT FOR RELEASE OR DISTRIBUTION OR PUBLICATION IN WHOLE OR IN PART, DIRECTLY OR
INDIRECTLY, IN OR INTO THE UNITED STATES OF AMERICA, AUSTRALIA, CANADA OR JAPAN
ISS postpones its Initial Public Offering due to market uncertainty
"2011 wird zu einem
entscheidenden Jahr für die ukrainisch-europäischen Beziehungen, denn
es gilt, wichtige Ziele zu erreichen, darunter der Abschluss der
Verhandlungen zum Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und der
Ukraine sowie die Einrichtung einer Freihandelszone", sagte Miroslav
Lajcak, Leiter der Bereiche Russland, östliche Nachbarn und
Westbalkan des Auswärtigen Dienstes der EU (EAD).
Im Rahmen einer Versammlung des parlamentarischen
Kooperationskomite