Der US-Kabelfernsehanbieter Time Warner hat eine iPad-Applikation auf den Markt gebracht, mit deren Hilfe es den Nutzern möglich ist, das aktuelle Fernsehprogramm zu verfolgen. Nach Angaben des Unternehmens ist der Download der Applikation zunächst kostenlos. Nutzen kann man diese allerdings nur, wenn man gleichzeitig Kunde der Internet- und Fernsehdienste von Time Warner ist. Zudem muss sich das iPad über das Kabelmodem von Time Warner einwählen, so dass die Applikation nur
Die Umsätze im Handwerk sind im Jahr 2010 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, ergab sich daraus allerdings kein positiver Effekt für die Beschäftigungszahlen. Das Handwerk beschäftigte 0,9 Prozent weniger Personen als im Vorjahr. Den stärksten Umsatzanstieg erzielten die Handwerke für den gewerblichen Bedarf mit einem Plus von 6,4 Prozent. Zu dieser Gewerbegruppe gehören industrienahe Gewerb
Das kassenmäßige Finanzierungsdefizit im Kernhaushalt des Bundes hat sich im Jahr 2010 auf 44,3 Milliarden Euro belaufen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag das Defizit mit einer Zunahme um 9,8 Milliarden Euro deutlich über dem des Vorjahres. Es war damit nahezu doppelt so hoch wie das Defizit der Kernhaushalte der Länder mit insgesamt 22,3 Milliarden Euro. Die Ausgaben im Kernhaushalt des Bundes stiegen im Jahr 2010 um 16,0 Milliarden auf 333,1 Milliarden Euro. D
Die Aktienkurse vieler japanischer Unternehmen sind am Dienstag aufgrund der Erdbebenkatastrophe und der Probleme mit dem Atomkraftwerk Fukushima stark gesunken. Der die wichtigsten 225 Werte umfassende Nikkei-Index fiel zu Handelsbeginn zunächst um über 15 Prozent, erholte sich im Laufe des Handelstages allerdings teilweise wieder. Der Index liegt aber noch immer unter der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 Punkten. Am stärksten betroffen von den Kursstürzen waren Unte
Das kassenmäßige Finanzierungsdefizit im
Kernhaushalt des Bundes – in Abgrenzung der Finanzstatistik – belief
sich im Jahr 2010 auf 44,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Kassenergebnissen zu den
Kernhaushalten des Bundes und der Länder weiter mitteilt, lag das
Defizit des Bundes mit einer Zunahme um 9,8 Milliarden Euro deutlich
über dem des Vorjahres. Es war damit nahezu doppelt so hoch wie das
Defizit der Kernhaushalte
DGAP-News: Ropal Europe AG / Schlagwort(e): Vertrag
Ropal Europe AG: Entwicklungsauftrag erfolgreich abgeschlossen
15.03.2011 / 07:53
———————————————————————
Hamburg, 15. März 2011 – Die Ropal Europe AG hat nach dem Verkauf einer
Lizenz an die Impreglon AG nun von der HEWI Heinrich Wilke GmbH (–HEWI–)
einen Auftrag zur Beschichtung von Zubehörartikeln für den Sanitärbereich
erhalten. HEWI, der führende Sanitärherste
ELIA AG – nach Restrukturierung auf neuem Wachstumspfad
Die ELIA AG freut sich bekannt zu geben, in den letzten 6 Monaten wieder eine ausgesprochene Absatzdynamik verzeichnet zu haben.
Die Geschäftsjahre 2008 bis 2010 waren gezeichnet von der Finanzkrise und der damit einhergehenden schwierigen Finanzierungslage, die kaum ein Wachstum aus eigener Kraft zuließ. In 2010 vollzog das Unternehmen daher eine Restrukturierung aus eigener Kraft, die zu einer deutlichen Bila
DGAP-News: Joh. Friedrich Behrens AG / Schlagwort(e):
Anleiheemission/AnleiheÜber 60 Prozent platziert: BeA Unternehmensanleihe im Bondm
15.03.2011 / 07:46
———————————————————————
Die Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) hat innerhalb der börslichen
Zeichnungsfristüber 18 Millionen Euro platziert – weitüber 60 Prozent des
Emissionsvolumens.
Ahrensburg, 15. März 2011 – Erfolgreiche Platzierung der
BeA-Jubiläumsanleihe (ISI
Fire River Gold berichtet weitere untertage Bohrergebnisse:
202,7 g/t (5,91 Unzen/Tonne) Gold über 1,0 m (3,6 Fuß)im Bohrloch N10U-040 und 28,8 g/t (0,84 Unzen/Tonne) Gold über 13,7 m (44,9 Fuß) im Bohrloch N10U-038 auf der Zone 3000, Nixon Fork Gold Mine, Alaska
• 28,8 g/t (0,84 Unzen/Tonne) Gold über 13,7 m (44,9 Fuß) Bohrloch N10U-038
o Inklusive 96,1 g/t (2,80 Unzen/Tonne) Gold über 0,9 m (2,9 Fuß)
o Inklusi
– Gründung von 100%igen Tochtergesellschaften in Breslau (Polen) und Bukarest (Rumänien) bis Ende Q2/2011
– Erfahrenes Personal für Schlüsselpositionen zum 1. März 2011 eingestellt
– Starke Wachstumsaussichten in Polen und Rumänien
Berlin, den 15. März 2011 – Als Reaktion auf das Wachstum und die Nachfrage von industriellen Kunden wird die Greenvironment plc zwei neue 100%ige Tochtergesellschaften in Polen (Breslau) und Rum