Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.203,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,54 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine der Deutschen Lufthansa, Daimler und Deutsche Telekom. Die Aktien von E.on, Henkel und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Im Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" aus der
Haufe Gruppe gibt es eine neue Rubrik: Ab Heft 3/2011 spiegelt die
Zeitschrift jeden Monat verschiedene Facetten eines
gesellschaftlichen Motivs für diverse immobilienwirtschaftliche
Zielgruppen wider. Erstes Thema: Beziehungen in der
Immobilienbranche.
Wie ist die Branche miteinander verbunden? Welche Netzwerke pflegt
sie on- und offline. Jeder ist heutzutage vernetzt, innerhalb einer
Firma, branchenübergreifend, geschl
Original-Research: All for One Midmarket AG – von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Aktieneinstufung von BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG zu All for One Midmarket AG
Unternehmen: All for One Midmarket AG
ISIN: DE0005110001
Anlass der Studie: Kurzanalyse
Empfehlung: Kaufen
seit: 09.03.2011
Kursziel: 10,75 EURO
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: n.a.
Analyst: Daniel Großjo
Steffen Scholz, Geschäftsführer der proinsys IT-Systemhaus GmbH & Co. KG und Mauro Forghieri, technischer Direktor bei Oral Engineering haben Ende Februar in Modena eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung neuer Anwendungen für die sichere elektronische Identifizierung und Kommunikation im Motorsport.
Die erste italienische Niederlassung soll in Modena angesiedelt werden und mit italienischem Fach- und Vertrie
Um ihre Risiken zu streuen, haben die großen deutschen
Immobilieninvestoren in den vergangenen Jahren ihr Kapital zunehmend
international angelegt. So investierten die offenen Immobilienfonds
im Herbst 2009 gut 70 Prozent ihres Anlagevermögens im Ausland –
dreieinhalb Jahre zuvor hatte der Auslandsanteil erst 57 Prozent
betragen.
Tatsächlich aber kann diese Internationalisierungsstrategie ihren
Zweck kaum erfüllen. Denn eine Analyse des Instituts der deutschen
Zum Call Center-Manager 2011 für Deutschland ist Jens Marquardt
von AWD gewählt worden. Marquardt ist Direktor des AWD
Kunden-Service-Centers der AWD GmbH. Die Wahl fand im Rahmen des
angesehenen CAt-Awards für 2011 statt. Mit dieser renommierten
Auszeichnung werden seit 2000 Call Center-Verantwortliche geehrt, die
als Führungspersönlichkeit mit Engagement und Kreativität proaktiv
die Zukunft ihres Service Centers gestalten und damit vorbildlich für
di
"Die deutsche Exportwirtschaft präsentiert sich zum
Jahresbeginn in Hochform. 2011 wird ein überdurchschnittliches aber
keineswegs sorgenfreies Jahr für den deutschen Außenhandel. Das im
Gesamtjahr erwartete Umsatzwachstum unserer Ausfuhren um nominal bis
zu neun Prozent auf 1.046 Milliarden Euro beinhaltet einen ganz
erheblichen Preiseffekt. Sowohl bei den Ausfuhren als auch bei den
Einfuhren werden wir in diesem Jahr das Vorkrisenniveau deutlich
übertreffen