Weser-Kurier: Jan Weyrauch neuer Programmdirektor bei Radio Bremen

Bremen. Neuer Programmdirektor von Radio Bremen
soll Jan Weyrauch werden. Das berichtet der in Bremen erscheinende
Weser-Kurier (Samstagausgabe). Wie das Blatt erfuhr, wird Intendant
Jan Metzger dem Rundfunkrat der ARD Anstalt in seiner nächsten
Sitzung am 3. März den 42-jährigen Journalisten aus Frankfurt als
Nachfolger des bisherigen Programmdirektors Dirk Hansen vorschlagen.
Dessen Vertrag endet am 31. August, die Wahl Weyrauchs als sein
Nachfolger gilt als sicher.

Thomas Deyerberg verantwortet ab sofort Geschäftsfeldentwicklung Energie beim Ulmer Softwarehersteller Wilken

Thomas Deyerberg verantwortet ab sofort Geschäftsfeldentwicklung Energie beim Ulmer Softwarehersteller Wilken

Thomas Deyerberg, 46, verantwortet seit dem 1. Februar 2011 die Geschäftsfeldentwicklung der Produkte und Dienstleistungen für die Energiewirtschaft bei der Ulmer Wilken GmbH. Deyerberg war zuvor seit 1996 bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm SWU, zuletzt als Geschäftsführer der Vertriebstochter tätig. Er wird seine langjährigen Erfahrungen inbesondere bei der Markt- und Kundenentwicklung einbringen. Mehr als 390 Stadtwerke und Energieversorger setzen derzeit die L&ouml

PROZEUS UnternehmerPreis 2011 verliehen

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Projekt "PROZEUS – Prozesse und Standards" hat am 17. Februar 2011 den unter dem Motto "Erfolgreicher Strukturwandel durch E-Business-Stan­dards" stehenden PROZEUS UnternehmerPreis 2011 verliehen. Die Auszeichnungsfeier fand im Rahmen der bereits zum vierten Mal durchgeführten PROZEUS KongressMesse auf dem Welterbe Zollverein in Essen statt.
Ausgezeichnet wurden zwei mittelstä

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.397,42 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Beiersdorf und Allianz. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Adidas und BMW stehen am Ende der Kursliste.

North Atlantic Resources Ltd. ändert Namen in Legend Gold Corp. und scheint in der Rangliste der 2011 TSX Venture 50 auf

North Atlantic Resources Ltd. ändert Namen in Legend Gold Corp. und scheint in der Rangliste der 2011 TSX Venture 50 auf

Toronto (Ontario)– 17. Februar 2011 – North Atlantic Resources Ltd. (das „Unternehmen“ oder „North Atlantic“) freut sich bekannt zu geben, dass die Aktionäre bei einer außerordentlichen Aktionärsversammlung am 16. Februar 2011 den Beschluss gefasst haben, die Satzung des Unternehme

Spanisches Parlament beweist energiepolitische Weitsicht

Das Deutsche Atomforum begrüßt einen
richtungsweisenden Konsens unter spanischen Parteien zur Neubewertung
der Kernkraft. Am vergangenen Dienstag hat der Kongress Spaniens als
zweite der beiden Parlamentskammern das Gesetz über eine nachhaltige
Wirtschaft verabschiedet. Das Gesetz ist zentraler Bestandteil eines
umfassenden wirtschaftlichen Reformprozesses im Sinne eines
nachhaltigen Wirtschaftswachstums und hebt als eine Maßnahme die
bislang gültige maximale Lau

Hahn Rechtsanwälte informieren über BAC Life Trust Fonds: Verhandlungen über LTAP-Kreditlinie nun doch gescheitert

Noch am vergangenen Dienstag, dem 15.02.2011, hieß
es seitens der BAC Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC), dass Wells
Fargo und BAC wieder direkte Verhandlungen über die Kreditlinie
aufgenommen hätten. Gestern nun die ernüchternde Nachricht: Die
Verhandlungen seien nun doch gescheitert, da die von Wells Fargo
vorgelegten Entwürfe unzulässig und inhaltlich völlig inakzeptabel
seien. Nach den Verlautbarungen der BAC sähen die Bedingungen vor,
dass Wel

Die Welt des Kunden auf der Call Center World

Die Welt des Kunden auf der Call Center World

Die Welt des Kunden auf der Call Center World
TAS AG präsentiert Lösungen für neue Kommunikationskanäle

Die TAS AG stellt nächste Woche auf der Call Center World in Berlin ihre Lösungen zur Multi-Channel-Kundenkommunikation vor.
Das Leipziger Unternehmen hat in den letzten Monaten das eigene Dienstleistungsportfolio stark erweitert und damit neue Großaufträge gewonnen.

DGAP-Media: Windreich AG: Windreich AG baut Marktführerschaft mit dem Erwerb eines dritten genehmigten Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee aus

DGAP-Media: Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Windreich AG baut Marktführerschaft mit dem Erwerb eines
dritten genehmigten Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee aus

18.02.2011 / 11:51

———————————————————————

Windpark –Deutsche Bucht– spart jährlichüber 720.000 Tonnen CO2 ein –
ab 2014 Erneuerbare Energie für 650.000 Menschen pro Jahr

Wolfschlugen, den 18.02.2011

Von den ersten drei professionellen