Merkel zeigt Verständnis für Forderung nach höheren Einkommen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Sympathie für höhere Löhne und Gehälter bekundet. Sie habe Verständnis dafür, "wenn die Arbeitnehmer ihren Anteil daran erwarten, dass es den Unternehmen wieder besser geht", sagte Merkel der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Die Entscheidung träfen jedoch allein die Tarifpartner, hob die Bundeskanzlerin hervor. "Da sollte sich die Politik nicht einmischen." Merkel lobte die "

DGAP-News: Online Marketing Solutions AG: Börsenlisting im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse

DGAP-News: Online Marketing Solutions AG / Schlagwort(e): Börsengang
Online Marketing Solutions AG: Börsenlisting im Open Market der
Frankfurter Wertpapierbörse

15.02.2011 / 18:00

———————————————————————

Sperrfrist bis zum 15.02.2011

Online Marketing Solutions AG: Börsenlisting im Open Market der Frankfurter
Wertpapierbörse

Eschborn, 15. Februar 2011: Die Online Marketing Solutions AG wurde heute
als erstes Unternehmen D

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Dienstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7400,04 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Beiersdorf, Deutsche Bank und Fresenius Medical Care waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Adidas, BMW und VW hinnehmen.

Zeitung: Bundesbank-Gewinn 2010 deutlich gesunken

Der Bundesbank-Gewinn dürfte 2010 deutlich geringer ausgefallen sein als im Jahr zuvor. Nach Schätzungen der BHF-Bank, über die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) berichtet, hat die Notenbank 2010 nur einen Überschuss von rund drei Milliarden Euro erzielt. Ein Jahr zuvor waren es noch 4,1 Milliarden Euro gewesen, 2008 hatte der Überschuss 6,3 Milliarden Euro betragen. "Der Rückgang ist vor allem auf niedrigere Zinserträge zurückzuf&uu

Fragwürdige Rohstoffgeschäfte eines Karlsruher Unternehmens
„Plusminus“ und SWR-Redaktion Reporter und Recherche decken auf / Beitrag in „Plusminus“ (SWR) am 15.2.2011 um 21.50 Uhr im Ersten

Das Karlsruher Unternehmen Cronimet Mining AG
ist in fragwürdige Rohstoffgeschäfte im Nordosten des Kongo
verwickelt. Das haben Recherchen des Südwestrundfunks ergeben. Bei
der Förderung dieser Rohstoffe herrschen menschenunwürdige Zustände
und Terror. Auch Kinder sind davon betroffen. Über eine Firma namens
Minerals Supply Africa (MSA) bezieht die Cronimet Mining AG im
Karlsruher Rheinhafen weltweit gefragte Rohstoffe aus dem
Kriegsgebiet im Nordosten d

Taiwans Energieminister besucht Europas erfolgreichsten Dünnschicht-Solarmodulhersteller

Die Inventux Technologies AG empfing heute Taiwans Energieminister S.E. Herr Chi-Yuan LIANG mit seiner Delegation am Produktionsstandort in Berlin. Gemeinsam mit Umweltminister Shu-Hung SHEN, dem Repräsentanten Taipehs in Berlin Dr. Wu-Lien WEI und weiteren hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft Taiwans, informierte sich der Minister beim Technologieführer Inventux über dessen erfolgreiche Vermarktung seiner mikromorphen Dünnschichtsolarmodule.
Begrü

ALF Group Holdings AG – Beschaffung von 25 Mio. CHF durch Platzierung bei professionellen Anlegern

ALF Group Holdings AG – Beschaffung von 25 Mio. CHF durch Platzierung bei professionellen Anlegern

Zürich – 15. Februar 2011 – Der Verwaltungsrat der ALF Group Holdings AG (ALF) weist darauf hin, dass das Unternehmen beabsichtigt, neues Kapital zu beschaffen, um die Akquisition von verschiedenen, hochrentablen Gewerbeinvestitionen und anderen strategischen Investitionen abzuschließen. Diese reichen von der Beteiligung an einer amerikanischen Bank bis zu einer australischen Ur

Abschied von Dr. Adolf Freiherr Spies von Büllesheim

Der deutsche Steinkohlenbergbau trauert um Dr. Adolf
Freiherr Spies von Büllesheim, der am 12. Februar 2011 im Alter von
81 Jahren gestorben ist. Herr Dr. von Spies hat die Entwicklung des
deutschen Steinkohlenbergbaus über viele Jahre richtungweisend und
nachhaltig gestaltet. Als Präsident und Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied des damaligen Gesamtverbandes des deutschen
Steinkohlenbergbaus (GVSt) hat er ab 1993 maßgeblich an den
Nachfolgeregelungen des so

DGAP-News: EnWave Corporation wurde zum 2. Jahr in Folge in den TSX Venture Top 50 aufgenommen

DGAP-News: EnWave Corporation / Schlagwort(e): Sonstiges
EnWave Corporation wurde zum 2. Jahr in Folge in den TSX Venture Top
50 aufgenommen

15.02.2011 / 16:45

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 15. Februar 2011. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) wurde als ein Unternehmen im TSX Venture Top 50
des Jahres 2011 genannt, eine jährlich erstellte Rangliste von Kanadas 50
erstklassigen aufsteigenden Aktiengesell