Der Handel:
Rekordjahr für Mittelstandskooperationen

Die deutschen Verbundgruppen wachsen
kräftig, stellen ein und investieren – viele haben 2010 als das beste
Geschäftsjahr ihrer Geschichte abgeschlossen. Auch für 2011 herrscht
Optimismus, mehr interne Qualifizierung soll den Mangel an
Fachkräften mindern – so die Ergebnisse der aktuellen
Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVERBUND und DER HANDEL.

Demnach haben 86 Prozent der Verbundgruppen haben das Gesamtjahr
2010 mit einem Umsatzplus abgeschlossen, 81 Prozent kon

Von der Idee zum fertigen Produkt

Arnsberg: Täglich kommen neue Produkte auf den Markt, doch kaum ein Verbraucher weiß, wie ein neues Produkt wirklich entsteht.

„Ideenschmiede Mittelstand“ / Deloitte zeichnet Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet mit dem „Axia-Award 2010“ für besondere Innovationskraft aus

Deloitte ehrte gestern im Hotel Radisson
Blu in Frankfurt vier Mittelständler aus dem Rhein-Main-Gebiet mit
dem "Axia-Award 2010" für wegweisende Innovationskraft. Gastredner
Dr. Thomas Schäfer, Finanzminister des Landes Hessen, referierte zum
Thema "Der Mittelstand trotzt der Krise". Die Preise gingen an das
Solartechnologieunternehmen SMA Solar Technology, an den Hersteller
von Schaltschrank- und Klimatisierungssystemen Rittal, an den
Lebensmittelh&auml

China setzt auf „Made in Germany“ / Chinesische Investitionen in Deutschland auf dem Vormarsch

China feiert Neujahr. Unter dem chinesischen Namen
"Tu" regiert in China ab Donnerstag der Hase. Chinesischen
Unternehmern soll er zu Reichtum und Erfolg verhelfen. Auch außerhalb
der eigenen Landesgrenzen? Gemessen an Projekten ist China bereits
der zweitgrößte ausländische Investor in Deutschland. Annähernd 1000
chinesische Unternehmen sind am Standort Deutschland aktiv.

"Deutschlands Industrie zeichnet sich durch eine lange Tradition,
ein hoh

DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power Holdings/AEG Power Solutions veröffentlicht vorläufiges ungeprüftes Jahresergebnis 2010

DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions /
Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis
3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power Holdings/AEG
Power Solutions veröffentlicht vorläufiges ungeprüftes Jahresergebnis
2010

02.02.2011 / 08:30

———————————————————————

3W Power Holdings/AEG Power Solutions veröffentlicht vorläufiges
ungeprüftes Jahresergebnis 2010

– Auftrag

LHKX PLC beschliesst eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäftes der IAX Illiquid Assets Exchange Plc

LHKX PLC beschliesst eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäftes der IAX Illiquid Assets Exchange Plc

London, 2. Februar 2011. London Hong Kong Exchange Plc ("LHKX PLC") gibt bekannt, dass eine Vereinbarung zur Übernahme der britischen Gesellschaft Illiquid Assets Exchange Plc ("IAX") abgeschlossen wurde. Die Übernahme des IAX Geschäfts ergibt sich aus dem Partnerschaftsabkommen, das zwischen der LHKX PLC und der IAX am 9. November 2010 u

DGAP-News: Hannover Rück steigert Prämie um 2 % in der Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar

DGAP-News: Hannover Rückversicherung AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hannover Rück steigert Prämie um 2 % in der Vertragserneuerungsrunde
zum 1. Januar

02.02.2011 / 07:30

———————————————————————

Hannover Rück steigert Prämie um 2 % in der Vertragserneuerungsrunde zum 1.
Januar

– Nachfrage nach Rückversicherung stabil

– Vertragserneuerungsrunde mit leichtem Prämienwachstum

– Deutliche Ratensteigerungen im

DGAP-News: Laurent Schwarz wird Leiter der Produktlinie Bio&Animal bei SMARTRAC

DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Personalie
Laurent Schwarz wird Leiter der Produktlinie Bio&Animal bei SMARTRAC

02.02.2011 / 07:30

———————————————————————

Amsterdam, 2. Februar 2011 – SMARTRAC N.V., führender Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern, hat heute bekannt gegeben,
dass Laurent Schwarz zum 3. Januar 2011 als Leiter der Produktlinie Bio&Animal in das Unternehmen eingetreten ist. Vom europäi

Mitteldeutsche Zeitung: Erwerbslosigkeit

Daten-Chaos bei Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt

Halle – Sachsen-Anhalt kann für den Januar 2011
keine verlässlichen Arbeitsmarktzahlen vorlegen. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch). Grund dafür
sind Datenübermittlungs-Probleme bei den zuständigen Behörden. Mit
dem 1. Januar 2011 war die Betreuung Langzeitarbeitsloser in vier
Landkreisen von den Arbeitsgemeinschaften (Arge) in kommunale
Jobcenter übergegangen. Davon betroffen sind 33.000 sogenannte
Bedarfsgemeinsc

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Postbank / Deutsche Bank

Diese Ehe lohnt sich

Im realen Leben ist eine Scheidung meist das Teuerste an einer
(gescheiterten) Ehe. Bei der Übernahme der Postbank durch die
Deutsche Bank ist diese Gefahr allerdings gering. Dafür hat hier
schon die Hochzeit Milliarden verschlungen. Mit der Vorlage der
aktuellen Quartals-Bilanz wird deutlich, dass Deutsche-Bank-Chef
Josef Ackermann der Einstieg ins Privatkundengeschäft nicht nur lieb,
sondern auch teuer ist. Denn die Übernahme der Postbank hat d