Bei Preiserhöhungen sind die deutschen
Stromversorger äußerst agil, doch bei der Einführung variabler Tarife
agieren sie reichlich träge. Kein Wunder – wenn man sie gewähren
lässt. Ein Grund für die schleppende Umsetzung der gesetzlichen
Vorgaben liegt bereits in einem Geburtsfehler: Der entscheidende
Paragraph schreibt lediglich einen Tarif vor, der einen Anreiz zur
"Energieeinsparung oder Steuerung des Energieverbrauchs" bietet.
Undeutli
Den neunten Platz, den Sorel
Mizzi kürzlich bei der World Poker Tour Doyle Brunson Five Diamond
Poker Classic Main Event erreichte, sicherte dem Captain der
Titanpoker.com Truppe , von professionellen Spielern des Bluff
Magazine, als Spieler des Jahres gewählt zu werden.
Es hat keinen Zweifel daran gegeben, dass Sorel Mizzi (
http://www.titanpoker.com/de/team/sorel-mizzi.html) den renommierten
Preis gewinnen würde, weil er sowohl bei den Platzierungen des Bluff
Spieler des Jah
Berlin – Der französische Kosmetikhersteller
L–Occitane en Provence will sein Ladennetz in Deutschland kräftig
ausbauen und erwartet ein zweistelliges Umsatzwachstum für 2011. "Wir
könnten uns vorstellen, uns in den nächsten Jahren in Deutschland zu
verdoppeln – auf etwa 60 Geschäfte", sagte der Unternehmensgründer
Olivier Baussan dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Für den
Ausbau des Ladennetzes in Deutschland rechne das
Das Leben kann sich in einem
Augenblick ändern. So geschah es für eine glückliche Slotsspielerin,
als sie mit einem einzigen Dreh der Walzen über $500.000 (CAD)
gewann.
Jocelyn Sirois, seit August 2008 ein Europa Casino Mitglied, war
begeistert einer der grössten Casino Gewinner online zu sein, als sie
am 20. November 2010 an der progressiven Slotmaschine Beach Life
$524.556,55 (CAD) gewann.
Angezogen durch die positiven Bewertungen, fand Sirois schnell
heraus, w
Zum Kreis der Unternehmer, die auf ein
erfolgreiches Jahr anstoßen können, gesellt sich auch 2010 ein
munteres Grüppchen: die Kleinaktionäre. Nach einem guten Börsenjahr
2009 wurde auch heuer belohnt, wer zu Jahresbeginn in die deutsche
Wirtschaft investierte: 25 Prozent Kursgewinn (Krones), 80 Prozent
(BMW), ja eine Verdoppelung des Kapitals war möglich – etwa, wer am
Erfolg der Rodinger Mühlbauer AG mitverdiente. Das Geld war zwar
nicht gerade risikol