Die deutschen Luftfahrtunternehmen haben im Jahr
2009 starke Umsatzverluste durch die Finanz- und Wirtschaftskrise
erlitten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen
die Luftfahrtumsätze gegenüber 2008 um 13,6% auf 22,4 Milliarden Euro
ab. Im Jahr 2008 hatten sie noch 25,9 Milliarden Euro betragen.
Nachdem in den letzten Jahren die Umsätze stetig gestiegen waren,
liegt der aktuelle Wert nur knapp über dem Niveau des Jahres 2005
(damals 22,0 Milliarden E
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr
2010 nach vorläufigen Ergebnissen Kulturausgaben in Höhe von 9,6
Milliarden Euro veranschlagt. Dies waren 4,1% mehr als 2009. Im Jahr
2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der
Finanzstatistik vorliegen, wurden 8,5 Milliarden Euro für Kultur
ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt
(Destatis) im heute veröffentlichten Kulturfinanzbericht 2010.
DGAP-News: VITA 34 International AG / Schlagwort(e): Kooperation
VITA 34 International AG: Exklusiv-Vertrag mit italienischem Partner
vorzeitig verlängert
15.12.2010 / 07:55
———————————————————————
VITA 34 International AG: Exklusiv-Vertrag mit italienischem Partner
vorzeitig verlängert
– Kooperation um weitere drei Jahre bis Mitte 2014 verlängert
– Wichtiger Schritt zur Stärkung der Position im attraktiven italienischen
Markt
Novartis International AG /
Novartis schliesst Vereinbarung zur 100%igen Fusion mit Alcon ab und übernimmt
globale Führungsposition in der Augenheilkunde
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Der Verwaltungsrat von Novartis beschliesst einstimmig die Fusion zu einem
Gegenwert von USD 168 pro Alcon Aktie und einem Gesamtpreis von USD 12,9
Milliarden, bestehend aus einer Zuteilung von bis zu 2,8
DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
euromicron Tochter SKM Skyline erhält GHMT-Zertifikat für PicoLINK
modul Systemfamilie
15.12.2010 / 07:00
———————————————————————?PicoLINK modul von euromicron:Überzeugender Qualitätsnachweis für
normgerechte Typmuster?euromicron Vorstand Thomas Hoffmann: –euromicron ist auch mit seinen
Kupfer-Verkabelungssystemen führend–
Streit um prekäre Arbeitsverhältnisse:
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) bezeichnet
die Aussage des Chefs der Landesarbeitsagentur, Kay Senius, dass die
reguläre Vollzeitstelle die Ausnahme wird, als "Unsinn." Dies
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Mittwochausgabe). Der Minister bezweifelt, dass die von der Agentur
für Arbeit erhobenen Zahlen repräsentativ für Sachsen-Anhalt sind.
Senius hatte am Mon
Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts geht ein Jubelschrei
durch die Gewerkschaften. Die IG Metall erwartet sogar, dass
Leiharbeiter nachträglich Lohn einklagen können. Die
höchstrichterliche Entscheidung macht in der Tat die Tarifverträge
von Hunderttausenden Zeitarbeitern nichtig. Doch der Jubel und die
Forderungen der Gewerkschaften kommen zu früh. Denn das Urteil aus
Erfurt stärkt zwar die Position von Zeitarbeitern, hilft ihne
Amira Pharmaceuticals,
Inc. kündigte heute an, dass das Unternehmen präklinische und
klinische Daten aus seinem DP2-Rezeptor-Antagonistenproramm am 17.
Dezember 2010 auf der Pacifichem 2010 in Honolulu im US-Bundesstaat
Hawaii vorstellen wird. Die Daten aus Amiras DP2-Program im
klinischen Stadium werden von Brian Stearns, Ph.D., im Rahmen einer
Präsentation mit dem Titel "Discovery and optimization of a novel
series of DP2 antagonists with efficacy in mouse models of COPD an
Was haben sich führende Notenbanker
aufgeplustert, wenn jemand wagte, die Europäische Zentralbank (EZB)
wegen ihrer sogar in den eigenen Reihen umstrittenen Käufe von
Anleihen überschuldeter Staaten als "Bad Bank" zu titulieren. Nun
können die Hüter des Euro offiziell umfirmieren in ECBB – European
Central Bad Bank. Wie sonst sollte man die Tatsache interpretieren,
dass die gemeinsame Währungsbehörde eine milliardenschwere Erhöhung
ih