DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e): Prognose
IQ Investment erwartet einen signifikanten Bilanzgewinn für das
Geschäftsjahr 2010
08.12.2010 / 17:44
———————————————————————
Die positive Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2010 wird bei der IQ
Investment AG zu einem signifikanten Bilanzgewinn von mindestens 2,58 Mio.
Euro für das laufende Geschäftsjahr führen. Das unter konservativen
Anlageaspekten von der
EXTORRE BEGINNT MIT VORLÄUFIGER MACHBARKEITSSTUDIE BEI CERRO MORO
Vancouver, B.C., 8. Dezember 2010 – Extorre Gold Mines Limited (TSX:XG, Frankfurt: E1R, OTC: EXGMF – „Extorre“ oder das „Unternehmen“) hat GREngineering Services Pty Ltd („GRES“) aus Perth, Australien, ein international anerkanntes Ingenieurbüro, mit der Durchführung der vorläufigen Machbarkeitsstudie („PF
Q-Cells SE /
/
Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
1.) Die Citigroup Inc., Wilmington, Delaware, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 26. November
2010 die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten hat und zu diesem Tag 0,35 %
(522.321 Stimmrech
DGAP-News: Global Dynamix Solutions GB PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Global Dynamix Solutions GB PLC: GLOBAL DYNAMIX TOCHTERGESELLSCHAFT
–CLEAN LIGHT GREEN LIGHT– VERHANDELT HISTORISCH BISHER EINMALIGEN
LED-BELEUCHTUNGS VERTRAG.
08.12.2010 / 16:53
———————————————————————
Global Dynamix Solutions GB PLC(DE: G6L) – –Clean Light Green Light–
(CLGL), eine US-Tochtergesellschaft von Global Dynamix Solutions GB PLC,
hat heute bekannt gegeben, dass
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH /
Neues Gemüse-Sortiment mit interaktiver Verpackung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
QR-Codes gegen "Kochblockaden"
Hamburg, 8. Dezember 2010
Als erste Lebensmittelmarke in Deutschland nutzt der Tiefkühlkosthersteller
FRoSTA QR-Codes als Kommunikationsmittel für ein neues, interaktives
Verpackungskonzept. Schon im Jahr 2005 wurde FRoSTA mit der Gründun
DGAP-Media: PAY.ON AG / Key word(s): Computer/Telecommunication/
BaFin confirmes: PAY.ON is not a Payment Service Provider
08.12.2010 / 16:35
———————————————————————
PAY.ON AG is solely providing processing services to payment and financial
service providers, as confirmed by the Federal Financial Supervisory
Authority (BaFin).
PAY.ON AG, a global processor of online transactions, does not perform as
payment service provider or Payment Institute
DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
TAG Immobilien AG: TAG Immobilien AG erzielt aus erfolgreicher
Platzierung ihrer Aktien aus der Barkapitalerhöhung und der
Wandelschuldverschreibungen einen Bruttoemissionserlös von insgesamtüber EUR 132 Millionen
08.12.2010 / 16:29
———————————————————————
Die TAG Immobilien AG (im folgenden –TAG–) hatte im Zeitraum vom 22.
November bis zum 6. Dezember 2010 ihren
Der Aufsichtsrat der B. Braun Melsungen AG wählte in seiner
heutigen Sitzung Herrn Dr. Heinz-Walter Große zum
Vorstandsvorsitzenden und Nachfolger des zum 31. März 2011
ausscheidenden Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun. Zusammen mit der
Nachfolgeregelung für das Familienunternehmen B. Braun berief das
Aufsichtsratsgremium Frau Dr. Annette Beller und Herrn Otto Philipp
Braun zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands und verlängerte
das Mandat von Herrn Car
DGAP-News: ARIVA.DE AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Börsen-Boom Monat November
08.12.2010 / 16:01
———————————————————————
Kiel, 08.12.2010 – Das Interesse am Börsengeschehen ist in diesem Jahr
kontinuierlich angestiegen. Für den vergangenen Oktober konnte die ARIVA.DE
AG noch lediglich gute 52 Millionen Zugriffe verzeichnen. Dies entsprach
bereits einem Anstieg vonüber acht Prozent verglichen mit dem Vormonat.
Aktuell vermeldet d
Die Europäische Kommission hat heute einen Verordnungsvorschlag für Integrität und Transparenz der Energiemärkte vorgestellt. Ziel ist eine noch effektivere Verhinderung von Marktmissbrauch im Energiegroßhandel.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Ich begrüße, dass die Europäische Kommission hier aktiv wird. Es besteht Handlungsbedarf. Genau deshalb habe ich bereits die Einrichtung einer Markttrans