Anschubfinanzierung für Solarstrom breit akzeptiert / TNS Emnid: Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen

Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung
besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75
Prozent der Deutschen ist dazu bereit, stärker als bisher in die
Förderung der Solarenergie zu investieren und bis zu 2 Cent pro
Kilowattstunde für den Ausbau der Solarstromerzeugung zu zahlen. Das
ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten repräsentativen Studie,
die das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag des
Bundesverbands

–Business Punk—Interview mit Drehbuchautor Aaron Sorkin: „Ich würde gern wieder zurück in die Zeit, in der wir uns von Angesicht zu Angesicht unterhalten und ab und zu einen Brief schreiben.“

Facebook ist "sehr ungesund und hat ein enormes
Suchtrisiko" / Mark Zuckerberg ist "ein unglaublich antisozialer Typ"

Hamburg, 13. Oktober 2010 – Obwohl Aaron Sorkin keinen einzigen
Freund auf Facebook hat, das Internet für ungesund hält und den
Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg nie in seinem Leben getroffen hat,
schrieb er das Drehbuch für "The Social Network". In einem Interview
mit dem neuen Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– &au

Contact Center entpuppen sich als kontaktscheue Social Media-Nutzer / Externe Dienstleister twittern häufiger als der Inhouse-Kundenservice / Web 2.0-Kanäle erfordern Umbaumaßnahmen in den Contact Centern

Zwei Prozent der Contact Center-Agenten arbeiten
im Kundenservice mit Social Media-Kommunikationskanälen. Speziell
Inhouse Contact Center sind zurückhaltend, wenn es um die Nutzung der
neuen Kanäle geht Hier findet die Kommunikation über Twitter oder
Facebook noch gar nicht statt. Externe Kundenservice-Dienstleister
sind hier kaum fortschrittlicher. Fünf Prozent der Agenten setzen
Social Media für die Kundenkommunikation ein. Gerade externe Contact
Center ves&

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Wachstumsmotor Airport Region Berlin Brandenburg / Investitionsstandorte mit eigener Landebahn

Die Airport Region Berlin Brandenburg stellte
gestern auf dem Regionalen Produkt- und Themenforum des
Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises in Poznan gemeinsam mit der
Flughafen Schönefeld-Berlin GmbH den neuen Flughafen Berlin
Brandenburg International (BBI) und das damit verbundene
Wachstumspotenzial für die deutsche Hauptstadtregion vor.

Im Juni 2012 wird das erste Flugzeug vom neuen Hauptstadt-Airport
abheben. Doch schon heute zeichnet sich ab, dass der BBI ein
wichtiger

Klassische Online-Werbung wirkt ohne Klick

BVDW /
Klassische Online-Werbung wirkt ohne Klick
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Langfristige und nachhaltig positive Beeinflussung des Markenimage und Online-
Verhaltens durch Display-Werbung / OVK Werbewirkungsstudie vorgestellt

Düsseldorf, 13. Oktober 2010 – Klassische Online-Werbung wirkt auch ohne Klick:
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
e.V. belegt die lang

Aktuelles aus dem Vorstand der Thüga

Herr Dr. Gerhard Holtmeier ist am 12. Oktober 2010
als neues Mitglied des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft und
zeitgleich als Mitglied des Vorstandes der CONTIGAS Deutsche
Energie-Aktiengesellschaft und als Mitglied der Geschäftsführung der
Thüga Management GmbH, die die Geschäfte der Thüga Holding GmbH & Co.
KGaA führt, zum 1. November 2010 bestellt worden. Dr. Holtmeier wird
unter anderem für Handel und Vertrieb verantwortlich sein. Dr.
H

DGAP-News: CDG Packaging Holding AG: Hauptversammlung 2010 – Beschlussüber eine Barkapitalerhöhung

CDG Packaging Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

13.10.2010 10:41
—————————————————————————

München, 13. Oktober 2010 – Im Rahmen der gestern in München durchgeführten
ordentlichen Hauptversammlung 2010 der CDG Packaging Holding AG haben die
teilnehmenden Aktionäre alle Beschlussvorschläge der Verwaltung mit großer
Mehrheit angenommen.

Unter anderem wurde dabei auch eine Erhöhung des Grundkapital

Verlage erobern neue publizistische Märkte und steigern ihre
Effizienz in der Produktion von Inhalten

Gemeinsame Studie "Neue publizistische
Geschäftsfelder für Verlage" von VDZ, KPMG und TU München auf den
Medientagen München vorgestellt

Die wirtschaftliche Entwicklung zwingt die Verlage zu
Veränderungen in ihrem publizistischen Kerngebiet, um nicht einem
Verdrängungs- und Konsolidierungswettbewerb zu unterliegen. Dabei
wollen sie ihr etabliertes Geschäftsmodell, das auf journalistisch
aufbereiteten, bezahlten Inhalten und Anzeigenvermarkt

Schweizer Investorengesellschaftübernimmt Nürnberger Modefilialist mister.lady

44 Jahre nach der Gründung der Firma mister.lady
GmbH (früher Western Store Beran GmbH) wird das Unternehmen zum 31.
Dezember 2010 an die Schweizer Investorengesellschaft OPCON AG
verkauft.

Der Inhaber von mister.lady Dieter A. Beran scheidet zum selben
Termin aus dem Unternehmen aus. Der neue Eigentümer bestätigt, dass
er alle Mitarbeiter mit den bisherigen Verträgen übernimmt, der Sitz
der Firma weiterhin Nürnberg bleibt und die Expansion europaweit

Ecovis mit Kooperationspartner in Südkorea vertreten

Berlin, 12. Oktober 2010 – Ecovis setzt seinen internationalen Kurs fort und ist jetzt mit einem weiteren Kooperationspartner in Südkorea, einer der führenden Volkswirtschaften Asiens, vertreten. Das führende Beratungsunter­nehmen für den Mittelstand ist inzwischen mit mehr als 60 Partnerkanzleien weltweit tätig. Von der landes­spezifischen Expertise profitieren auch deutsche Ecovis-Mandanten, die international tätig sind.