Mitteldeutsche Zeitung: Chemie/Kunststoffe
Chemieunternehmen Dow Olefinverbund will Kapazität ausbauen

Das Chemieunternehmen Dow Olefinverbund GmbH
(Schkopau/Saalekreis) will in den kommenden Jahren bis zu 50
Millionen Euro in die Erweiterung seiner Anlagen stecken. Das sagte
Geschäftsführer Rudolf Lamm der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe). Zudem sollen im sogenannten
Value-Park auf dem Dow-Gelände weitere neue Firmen angesiedelt
werden. "Wir heißen Unternehmen hier willkommen, die zu uns passen
und zur Wertschöpfung am Standort

EXPOPHARM internationaler denn je

Die EXPOPHARM, Europas führende pharmazeutische
Fachmesse ist internationaler als jemals zuvor. Dies geht aus den
ersten Ergebnissen der Besucherbefragung hervor, die die Messeleitung
heute kurz vor Beendigung der EXPOPHARM 2010 veröffentlichte. 15
Prozent der insgesamt 24.500 Besucher aus 40 Ländern kamen aus dem
Ausland. Mit 17 Prozent stieg der Anteil der Gäste aus Übersee
besonders stark.

Für Gregor Ulrich, Geschäftsführer der Werbe- und
Ve

Eisais Eribulin-Mesylat hält den globalen Überlebensvorteil bei Patientinnen mit metastasierendem Brustkrebs aufrecht – ungeachtet des Tumor-Hormonrezeptorstatus

ewswire) – Weitere Ergebnisse der
heute auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für klinische
Onkologie (European Society of Medical Oncology, ESMO) Kongress
vorgestellten EMBRACE Phase III-Studie haben gezeigt, dass Eisais
Eribulin Mesylate den Vorteil der Gesamtüberlebensdauer (OS) im
Vergleich zu einer Therapie nach Wahl ihres behandelnden Arztes
(TPC/Treatment of Phycisians–s Choice) bei Patientinnen mit
metastasierendem Brustkrebs aufrecht erhalten konnte – ungeachtet

PENNY senkt wieder die Preise – dauerhaft! /Über 30 Produkte bis zu 20 Prozent im Preis reduziert

Die Preissenkungsrunden von 2009 und 2010 werden
konsequent weitergeführt: PENNY senkt wieder bei einer Reihe von
Sortimentsartikeln dauerhaft die Preise. So werden bei PENNY ab
Montag, 11.10.2010, z. B. folgende ausgewählte Produkte dauerhaft
preisreduziert angeboten:

Puda Zucker Raffinade, 1 kg, von 0,69 EUR auf 0,65 EUR;
Bonita Pflanzenmargarine, 500 g, von 0,65 EUR auf 0,59 EUR;
Mike Mitchell Gemüsemais, 425 ml, von 0,45 EUR auf 0,39 EUR;
Tiffany Küchentücher

Imkerei, Landwirtschaft und Industrie auf einem nicht ganz spannungsfreien Feld

Mit diesem Resümee endete eine zweistündige
Diskussionsrunde, auf der am Samstag anlässlich des Deutschen
Imkertages in Potsdam vor rund 100 Zuhörern das Thema Landwirtschaft
und Imkerei diskutiert wurde.

Unter der Moderation des Deutschen Bienen Journals beantworteten
Prof. Christoph Künast, Industrieverband Agrar, Peter Maske,
Präsident des Deutschen Imkerbundes, Dr. Hans-Dieter Stallknecht,
Deutscher Bauernverband, Christoph Koch, Deutscher Berufs- und

GWA Effie 2010: Die effizienteste Marketing-Kommunikation des Jahres

Höherer Marktanteil, größere
Bekanntheit, mehr Neukunden – Kommunikation ist ein bedeutender
Wertschöpfungstreiber in Unternehmen. Das belegen die GWA
Effie-Awards 2010, die der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA
am 8. Oktober in Berlin verliehen hat. Aus 135 Einsendungen in 15
Kategorien hatten zwei Jurys, bestehend aus Vertretern von
werbungtreibenden Unternehmen, Medien, Agenturen und
Marktforschungsinstituten, die 21 Preisträger ermittelt. In die
letz

dgnservice bietet kostengünstige Signaturkarten jetzt auch für eANV an

Der Endspurt ist eingeläutet: Nur bis zum 31. Januar 2011 ist noch Zeit, die für das neue elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) benötigten Signaturkarten zu beschaffen. Wegen der anhaltenden großen Nachfrage hat die dgnservice, eines der flexibelsten Trustcenter am Markt, die gesamte Produktpalette runderneuert. Für das eANV-Verfahren bietet das Unternehmen seine neuen Kartenprodukte "dgnservice SprintCard" und "dgnservice BusinessCard" an. Be

Adieu Sommer – Willkommen goldener Herbst mit den neuen NORMA Preissenkungen!

Auch in den goldenen Herbst 2010 startet das
fränkische Discountunternehmen NORMA mit vielen neuen Preissenkungen.

Diese bereits neunte Preissenkungswelle im Jahr 2010 erstreckt
sich über das gesamte Sortiment. Von cremigem Joghurt und saftigem
Hinterkochschinken über knusprige Steinofenpizzen bis hin zu
saugstarken Küchenrollen ist für alle etwas dabei.

Dabei ist, wie immer bei NORMA, diese neunte, große
Preissenkungswelle des Jahres nicht nur fü

bvse: Gegen Monopole in der Abfallwirtschaft

Zu der Warnung des Bundeskartellamtes vor kommunalen
Monopolen bei der Abfallentsorgung privater Haushalte, erklärte der
Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
e.V., Burkhard Landers:

"Die Forderung des Bundeskartellamtes mehr Wettbewerb in der
Abfallwirtschaft zuzulassen, teilen wir. Wir wehren wir uns dagegen,
dass private Sammelstrukturen, die sich über Jahrzehnte in
Deutschland bewährt haben, quasi per Verwaltungsakt verboten