COLT ernennt neuen Direktor: Declan Costelloe

COLT ernennt neuen Direktor: Declan Costelloe

8.Oktober 2010 – Declan Costelloe ist Colt Resources Inc.–s Board of Directors beigetreten.

Herr Costelloe bringt eine Fülle von Bergbau-und Business-Erfahrung in das Unternehmen ein. Herr Costelloe arbeitet derzeit als Präsident der Celtic Mining Ltd, einem unabhängigen Forschungs-und Bergbau-Beratungsunternehmen. In 2007 war er als Portfoliomanager des Goldfish Fonds, einem in Colorado ansässigen Investmentfon

Brüderle trifft IAEO-Generadirektor Amano

Brüderle trifft IAEO-Generadirektor Amano

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute den Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur IAEO, Yukiya Amano, zu einem Meinungsaustausch empfangen.
Mit dem heutigen Tag endet zugleich eine dreitägige Deutschland- Reise des IAEO-Generaldirektors auf Einladung von Minister Brüderle. Im Rahmen seines Besuchs besichtigte Generaldirektor Amano unter anderem kerntechnische Forschungseinrichtungen der Technischen Universit&auml

Agilität verschafft den Siegern bei der Fabrik des Jahres/GEO 2010 Wettbewerbsvorsprung / Kongress am 23./24.3.2010 in Esslingen

Die Sieger des Benchmarks Fabrik des Jahres/GEO
2010 von Produktion und A.T. Kearney kommen auf Grund ihrer Agilität
mit einer gestärkten Wettbewerbsposition aus der Krise heraus. So hat
die Fabrik des Jahres 2010, der Hersteller von Beschlägen und
Wohndachfenstern Roto Frank in Bad Mergentheim, "eine agile
Auftragsfertigung kombiniert mit flexiblen Mitarbeiterstrukturen und
-Modellen, um in "Echtzeit" auf Nachfrageschwankungen reagieren zu
können",

DGAP-News: Westgrund AG: Wechsel im Aufsichtsrat

Westgrund AG / Schlagwort(e): Sonstiges

08.10.2010 15:51
—————————————————————————

Die Westgrund AG, Remscheid, gibt bekannt, dass Herr Christian Fischl,
Geschäftsführer der Huber, Reuss&Kollegen Vermögensverwaltung, München,
durch Beschluss des Amtgerichts Wuppertal vom 7. Oktober 2010 zum Mitglied
des Aufsichtsrats bestellt wurde. Herr Fischl ersetzt Herrn Babaoglu, der
sein Aufsichtsratmandat aus beruflichen Gr&uuml

DGAP-News: Nabaltec AG: Unternehmensanleihe der Nabaltec AG im Volumen von 30 Mio. Euro erfolgreich platziert

Nabaltec AG / Schlagwort(e): Anleiheemission

08.10.2010 15:35
—————————————————————————

Unternehmensanleihe der Nabaltec AG im Volumen von 30 Mio. Euro erfolgreich
platziert

– Zusätzlicher Spielraum für Erweiterungsinvestitionen
– Fortlaufender Handel des Wertpapiers an der Börse Stuttgart im
Mittelstandssegment Bondm

Schwandorf, 8. Oktober 2010 – Die Nabaltec AG, eines der führenden
Unternehmen der chemischen Industrie

Umfangreiche Messevorschau zur EuroBLECH

Umfangreiche Messevorschau zur EuroBLECH

Eine umfangreiche Messevorschau zur EuroBLECH mit detaillierten Informationen über viele Aussteller und deren Produkte ist jetzt erhältlich.
Die Messevorschau enthält auch eine komplette Ausstellerliste, einen Geländeplan, einen Fachartikel zu Trends in der Lasertechnologie sowie nützliche Informationen zu Anreise und Messebesuch.
Unter folgendem Link kann die Messevorschau heruntergeladen werden oder als Druckversion kostenlos bestellt werden:
h

Bundesweit erster Elektro-Fachbetrieb erhält qih-Qualitätssiegel / Berliner Unternehmen mit „sehr gut“ vom Kunden bewertet

Der Elektro-Installationsbetrieb Viertel aus dem
Berliner Stadtteil Lichtenberg ist am Freitag (08.10.2010) als
bundesweit erstes Unternehmen der Branche mit dem begehrten Siegel
der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) ausgezeichnet
worden. Damit profitiert gut drei Monate nach Öffnung des
Qualitätssiegels für alle Innungsbetriebe ein weiterer Bereich des
Handwerks von unabhängigen Bewertungen durch seine Kunden.

"Wir sind sehr überrasc

Zeitungen brauchen ein Bezahlmodell für Online-Inhalte

Die Zukunft der Zeitungsbranche liegt in
kostenpflichtigen digitalen Inhalten, da die Internet-Werbeerlöse die
Verluste bei den Print-Werbeeinnahmen niemals kompensieren werden,
erklärte der CEO des Weltverbandes der Zeitungen und
Nachrichtenmedien am Freitag.

"Werden kostenpflichtige Inhalte neue Einnahmen generieren? Dies
ist keine Frage, die sich mit ja oder nein beantworten lässt. Es ist
vielmehr eine Frage des –Wie–. Wenn wir überleben wollen, haben wir