Sparkassen DirektVersicherung hilft insolventer Ineas-Versicherung / S-Direkt erweitert Unterstützung / Wechsler lösen Zahlung in die Insolvenzmasse aus / Ineas-Kunden können Vorteile nutzen

Knapp 55.000 deutsche Ineas-Kunden befinden
sich seit dem 24.6.2010 in einer im deutschen Versicherungsmarkt
bisher unbekannten Situation. Denn die in Schwierigkeiten geratene
Ineas ist seither von der niederländischen
Finanzdienstleistungsaufsicht unter Sonderverwaltung gestellt worden.
Der Zwangsverwalter von Ineas hat nun alle Verträge zum 31.8.2010 für
beendet erklärt.

Die Konsequenzen für Ineas-Kunden sind unter anderem:

– Spätestens zum 1.9. muss e

Neue OZ: Kommentar zu Internet / Netzneutralität

Der Kunde zahlt

Wem gehört das Netz? Die Frage ist schnell beantwortet: dem, der
das Netzwerk gebaut oder gekauft hat. In der Praxis wird es etwas
komplizierter. Ohne Anbieter von Diensten ist das Netz so wertlos wie
eine Wasserleitung ohne Wasser. Und auch ohne die User, die diese
Dienste nutzen, wäre ein solches Netzwerk wert- und sinnlos. Bei der
Diskussion um die Netzneutralität geht es darum, wer dafür bezahlt.

Dabei dreht es sich eben auch nur um die zwei Di

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Karstadt

Das Ringen um Karstadt wird mehr und mehr zur
Posse. Seit Monaten verhandeln der Investor Nicolas Berggruen und das
Immobilienkonsortium Highstreet, hinter dem sich bekanntlich die
US-Bank Goldman Sachs verbirgt, um die Höhe der Mieten für die
Warenhäuser. Dass bisher kein Ergebnis vorliegt, lässt darauf
schließen, wie hart um jeden Cent gerungen wird. Traurig, nein
beschämend ist, dass dieser Machtkampf der Manager auf dem Rücken der
25000 Mitarbeiter au

NeuroFocus und New Scientist Magazine wählen Gestaltung des Titelblatts von Zeitschriften mithilfe von Neuromarketing aus

ewswire) – Kann
Neurowissenschaft Zeitschriften zu höheren Verkaufszahlen verhelfen?
Mit der Beantwortung dieser Frage beauftragte das Periodikum New
Scientist das weltgrösste Neuromarketing-Unternehmen NeuroFocus.

Durch die Nutzung einer hohen Dichte an EEG-Sensoren
(Elektroenzephalographie-Sensoren), mit denen die Gehirnströme von
Testpersonen beobachtet werden, misst und analysiert NeuroFocus die
Reaktionen auf drei unterschiedliche Zeitschriften-Titelbilder der
New Scienti

Börsen-Zeitung: Der Euro tanzt aus der Reihe, Börsenkommentar „Marktplatz, von Thorsten Kramer

Nach den schwachen wöchentlichen Daten vom
US-Arbeitsmarkt hatten Anleger bereits mit einer weiteren
Enttäuschung gerechnet. Doch als dann am Freitag der Monatsbericht
des Arbeitsministeriums in Washington auf dem Tisch lag, fielen die
Reaktionen deutlich aus. Europas Aktienmärkte gerieten schlagartig
unter Druck, und ihnen gelang bis zum Handelsschluss auch keine
zweite Trendwende. Der Dax notierte letztendlich 127 Punkte unter dem
Zweijahreshoch, das er noch im frühen

AsiaPac Capital Services Update zu Mini-Wasserkraftprojekten

ewswire) – AsiaPac Capital Services
Ltd.: Deutsche Börse Symbol: 5AP. (http://www.asiapaccapital.ca) gab
heute bekannt, dass es sein Portfolio an Mini- Wasserkraftprojekten
um 3 neue Projekte am Chico River erweitert hat, die eine zusätzliche
Kapazität von 40 MW bringen. Das Unternehmen hat nun 9 Projekte mit
einer vorgeplanten Kapazität von 69 MW.

Die vorläufigen Zahlen weisen auf eine gesunde Rendite aus dem
eingesetzten Kapital hin. Die jährlichen Bruttoeinna

Medienmitteilung

Schweiter Technologies / Medienmitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Horgen, 6. August 2010  – Die Zahlen zum Halbjahresabschluss 2010 werden am
Donnerstag,  19. August 2010 veröffentlicht.

Für Analysten, Medien und Investoren findet am 19. August 2010 um 15.00 Uhr CET
ein Conference Call in Englisch zu den Zahlen des Halbjahresabschlusses 2010
statt. Interessierte können