Mobilität ist zugleich Innovationsfeld und Wachstumsmotor für
Berlin. Mit der 4. Berliner Wirtschaftskonferenz "Mobilität – made in
Berlin", die am 4. November 2010 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Berliner
Rathaus stattfindet, positioniert sich die Hauptstadt als bedeutender
Wirtschafts- und Forschungsstandort für Verkehrstechnik und Logistik
in Deutschland.
Im Fokus der Konferenz stehen die Standortrelevanz moderner
Infrastruktur, die
Zweck dieser Pressemitteilung ist die Bekanntgabe einer Jahreshauptversammlung, die am 10. August 2010 im Zentrum Londons stattfinden wird. Die Jahreshauptversammlung wird um 10 Uhr in den Bürogebäuden der Rechtsanwaltskanzlei des Unternehmens, Fasken Martineau LLP, Fourth Floor, 17 Hanover Square, London W1S 1HU, UK, stattfinden. Dabei werden folgende Beschlüsse („Beschlüsse“) behandelt werd
HP Flexible Data Center reduziert CO2-Ausstoß und Ressourcen-Verbrauch und beschleunigt Inbetriebnahme / Vorgefertigte Gebäudeblöcke im Schmetterlings-Design
Bei einem Besuch der Schweriner Niederlassung des
Pharmagroßhändlers GEHE konnte sich Manuela Schwesig (SPD),
Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, von
der wichtigen Rolle des Pharmagroßhandels für die
Arzneimittelversorgung in ihrem Bundesland überzeugen. "Der
Stellenwert des Arzneimittelgroßhandels für das Gesundheitswesen wird
häufig unterschätzt. Wer die Leistungsfähigkeit des gegenwärtigen
Sy
Die GEA hat noch im Juni von Miraka Limited einen
Auftrag über mehr als 20 Mio. EUR für die Errichtung einer kompletten
Vollmilch-Aufbereitungsanlage in Neuseeland erhalten. Die Fabrik wird
eine Verarbeitungskapazität von mehr als 1 Million Liter Milch pro
Tag haben und voraussichtlich im August 2011 betriebsbereit sein.
Für die GEA ist dieses Projekt bereits die fünfte komplett neue
Milchverarbeitungslinie in Neuseeland innerhalb der letzten drei
Jahre. Mit dies
Wenn man der Vorschau Glauben schenken darf, werden wir zur
Jubiläums-IFA – vom 3. bis 8. September findet die weltgrößte Messe
für Unterhaltungselektronik zum 50. Male statt – die "größte IFA
aller Zeiten" erleben. Die gerade beendete "IFA-PreView" untermauerte
die Prognose der Messe-Verantwortlichen jedenfalls deutlich. Noch nie
zeigten so viele Firmen Medienvertretern im Vorwege ihre Neuheiten.
Noch nie gab es auf einer "IFA-Pre
tobaccoland, der österreichische Marktführer im
Tabakwaren-Großhandel, und der luxemburgische Hersteller von
Tabakwaren Heintz van Landewyck setzen ihre erfolgreiche
Zusammenarbeit fort. Für weitere drei Jahre setzt der
Tabakwarenhersteller sein ganzes Vertrauen in den österreichischen
Großhändler.
Manfred Knapp, General Manager von tobaccoland, dazu: "Es ist uns
eine große Freude, dass wir unsere Kooperation für die nächsten drei
Jah
Die NCP engineering GmbH, führender Anbieter von
Remote Access VPN-Komplettlösungen, gibt die Freigabe einer neuen
Version des "NCP Secure Client – Juniper Edition" für Juniper
Betriebssysteme bekannt. Nach der erfolgreichen Einführung des VPN
Clients für ScreenOS kann dieser nun auch mit dem Juniper Junos
Betriebssystem eingesetzt werden. Ein weiteres Highlight ist das
Sicherheits-Qualitätssiegel "FIPS Inside" (Federal Information
Process
Mit der deutschen Markteinführung von curea P
hat die curea medical GmbH im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW) in
Freiburg den Startschuss für eine moderne Behandlungsoption in der
Wundversorgung gegeben. Dank der weltweit erfolgreichen und
patentierten SuperCore®-Saugkerntechnologie verbunden mit einem
innovativen Herstellungsverfahren liefern die curea P-Wundauflagen
erstmals eine phasengerechte Antwort, i
ALF Group Holdings AG – Plan zur vorzeitigen Rückzahlung
Sydney (Australien), den 27. Juli 2010 – Die ALF Group Holdings AG (AG1), 100%ige Eigentümerin der ALF Group Pty Ltd und aller ihrer Tochtergesellschaften, möchte ihre Absichten in Bezug auf die derzeitigen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen verdeutlichen.
Es ist unter anderem geplant, der ALF Group Pty Ltd ein zinsfreies Darlehen in Höhe von 15 Mio. AUD zu gewähren, damit sie di