NTT Europe startet Public-Cloud-Dienst mit OpSource

ewswire) – NTT Europe, eine
Tochtergesellschaft von NTT Communications, bringt in Zusammenarbeit
mit dem Cloud- und Managed Hosting-Spezialisten OpSource ein neues
Public-Cloud-Angebot für Unternehmenskunden auf den europäischen
Markt. Dazu wurde die Opsource Cloud-Lösung vollständig in das
globale Internet-Backbone und die darauf aufsetzenden Rechenzentren
von NTT Com integriert.

Die Administration der Opsource Cloud von NTT Europe ist auf
einfache und unkomplizierte

Der Stern glänzt wieder – Daimler ist beliebtestes deutsches Unternehmen 2010

PwC-Umfrage: Autohersteller dominieren
im Unternehmensranking / Telekom und Opel sind nicht mehr in den
Top-10 / Lufthansa und Bayer steigen auf

Die Deutschen haben nicht nur ein besonderes Verhältnis zu ihrem
Auto, sondern auch zu ihren Autoherstellern: Die Daimler AG ist das
beliebteste deutsche Unternehmen des Jahres 2010 und erobert sich
damit die im Vorjahr an Volkswagen verlorene Spitzenposition zurück,
wie aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für d

DGAP-Media: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA FERTIGT BISLANG GRÖSSTES CONTAINERSCHIFF IM HAMBURGER HAFEN AB

Hamburger Hafen und Logistik AG / Unternehmen

14.07.2010 08:00

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit der Abfertigung der ‚CMA
CGM Christophe Colomb‘ einen neuen Liegeplatz für Großschiffe in Betrieb
genommen

„Goldene Zehner Jahre“ in Berlin-Charlottenburg

Insider wissen es längst, Berliner und Ihre Gäste
werden es in den nächsten Jahren erleben: Eine der längsten
Flaniermeilen der Welt, der Kürfürstendamm, steht vor einer
Renaissance. Von der Gedächtniskirche bis nach Halensee entstehen
Bauten, die es in sich haben. Die City West erwartet ein goldenes
Jahrzehnt.

"Der Kudamm erfindet sich neu" titelte der Tagesspiegel im
vergangenen Dezember. Gemeint waren die Vorbereitungen zum
125-jähr

Mai 2010: 3,2% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Mai 2010 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
nach vorläufigen Ergebnissen gut 4,9 Millionen Personen tätig. Das
waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund
162 600 Personen oder 3,2% weniger als im Mai 2009.

Die Zahl der im Mai 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Mai 2009 bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen um 2,5%
auf 603 Millionen zu. Die Entgelte (Bruttolohn- un

Cadan gibt neueste laufende Entwicklung auf der T`Boli Gold-Silbermine bekannt!

Cadan gibt neueste laufende Entwicklung auf der T`Boli Gold-Silbermine bekannt!

CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD and Frankfurt: CA12721D2032) (“Cadan” oder das “Unternehmen”) gab heute den neuesten Stand ihrer Untertageentwicklungen auf der T’Boli Gold-Silbermine bekannt. Der Lateralzugang auf der Zentralen Venen Erzgangstruktur konnte um 28 m nach Westen & 19 m nach Osten vom Zugang aus vorangetrieben werden. Die Probenergebnisse de

Gerresheimer mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus

– Konzernumsatz im zweiten Quartal um 6,8% gesteigert (ohne
Technische Kunststoffsysteme)
– Pharmageschäft wächst weiter solide
– Bereiche Kosmetik und Laborglas verbessert
– Operative Marge auf hohem Niveau (Adjusted EBITDA-Marge 20,9%)
– Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit mit EUR 24,8 Mio. mehr als
verdoppelt
– Umsatzprognose für 2010 präzisiert und Margenprognose angehoben

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zu

DGAP-News: iQ Power AG: Details zur Kapitalerhöhung

iQ Power AG / Kapitalerhöhung

14.07.2010 07:45

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

iQ Power AG: Details zur Kapitalerhöhung

– Ausgabepreis liegt bei 0,108 Euro

– Bezugsfrist vom 19. Juli bis zum 2. August 2010

– Finanzmittel dienen dem weit