Sicher: Bei 1400 Bahn-Fernverbindungen täglich
kann man die jüngsten Stör- als bedauerliche Ausnahmefälle abtun.
Doch die Bahn sollte sich hüten, die Pannen allzu rasch zu den Akten
zu legen. Will sie sich gegenüber den Billigfliegern als echte
Konkurrenz positionieren und dem sich im Aufbau befindlichen
Fernbus-Verkehr künftig Paroli bieten, muss sie mit dem punkten, was
ihr quasi in die Wiege gelegt wurde: das Vertrauen in Komfort,
Service und Sicherhe
Der Lebensmitteleinzelhändler Kaiser’s hat
Interesse an einer Kooperation mit dem Otto-Konzern beim Verkauf von
Lebensmitteln über das Internet bekundet. "Wir könnten uns
vorstellen, möglicherweise mit Otto zusammenzugehen", sagte Tobias
Tuchlenski, Geschäftsführer von Kaiser’s Berlin, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). Noch habe es keine Anfrage gegeben. "Wir sind aber
gesprächsbereit", sagte Tuchlenski. Kaiser’s ist einer der wenig
Die „Initiative aktiver Unternehmensbeirat“ (IaUb) wurde Anfang 2010, von Dr. Gunnar Joachimsohn und Dr. Andreas Windel, gegründet. Seit Juni 2010 gibt es eine eigene Internetplattform, mit vielen nützlichen Informationen zum Thema „Unternehmensbeirat“, u.a. Aufgaben, Auswahl und Qualifikation des Beirats sowie dessen Vergütung, erfolgreich gestartet. Clou der Internetplattform ist aber ein kostenloser „Self-Check“, mit dessen Hilfe sich Sinn und Nutzen eines Unternehmensbeirates
Der Bochumer Anti-Virensoftware-Hersteller GData
rechnet trotz der Wirtschaftskrise mit kräftigem Wachstum und neuen
Arbeitsplätzen. "Unser Ziel ist es, in diesem Jahr knapp 100
Mitarbeiter zu gewinnen", sagte GData-Vorstandsmitglied Dirk
Hochstrate den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Montagausgabe). "Wir schaffen Arbeitsplätze am Standort Bochum."
Allein in den vergangenen drei Jahren habe sich die Zahl der Stellen
im Unternehmen auf rund 300 ve
– Höhere Energiesteuern gefährden energieintensive Industrien
– Risiko für wirtschaftliche Erholung, Wachstum und Jobs
– Energieintensive Industrien liefern Produkte für Klimaschutz
Der BDI warnt vehement vor höheren Energiesteuern, weil sie
Aufschwung und Klimaschutz in Deutschland bedrohen. "Die geplante
Erhöhung der Ökosteuern für die energieintensiven Industrien
gefährdet die Existenz wichtiger Industrien am Standort Deutschl
Im Bereich eines geplanten unterirdischen
Giftmülllagers in Angersdorf (Saalekreis) droht nach einer Studie
spätestens 2030 ein Gebirgsschlag der Stärke 3,8, sollten bis dahin
keine geeigneten Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). In
der Region hatte es bereits 1996 einen schweren Gebirgsschlag
gegeben. Der Grubenbetreiber GTS will in Angersdorf ab kommendem Jahr
teilweise hochgiftigen Filter
Texas, July 9, 2010 (ots/PRNewswire) – Lufkin Industries, Inc.
gab heute seine Absicht bekannt, eine Produktionseinrichtung in der
Nähe von Ploiesti (Rumänien), unweit nördlich der Hauptstadt Bukarest
aufbauen zu wollen. Diese Einrichtung wird mit der Absicht entworfen,
Produkte für die Unternehmensbereiche Ölfelder und Energieübertragung
herzustellen. Zu Beginn wird dabei die Herstellung von Produkten für
Ölfelder im Vordergrund stehen.
Europas zweitgrößter Rüstungs- und Luftfahrtkonzern hat keine
Chance, aber die nutzt er: Aus gutem Grund steigt er wieder ins
Bieterrennen um den Auftrag der US-Luftwaffe zum Bau von zunächst 179
Tankflugzeugen ein. Denn so chaotisch, wie es bisher gelaufen ist,
lässt sich nichts mehr ausschließen. Theoretisch nicht einmal ein
Zuschlag für EADS. Immerhin hatten die Europäer mit ihrem US-Partner
Northrop Grumman 2008 schon ge
July 9, 2010 (ots/PRNewswire) – Far East Energy Corporation
gab heute bekannt, dass am Dienstag, den 13. Juli 2010 um 10.00 Uhr
(Ortszeit US-Central) bzw. 11.00 Uhr (Ortszeit US-Ostküste) eine
Telefonkonferenz für Anleger und andere Interessenten stattfindet.
Michael R. McElwrath, Chief Executive Officer und President, wird
über die vor kurzem angekündigte Gas-Verkaufsvereinbarung und
Gasproduktion von seinem Shouyang Block berichten.
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 09. Juli 2010. Kilo Goldmines Ltd. (WKN: A0X8JV;
TSX Venture: KGL) gibt die Ergebnisse der vierten Kernbohrung auf dem
Somituri-Projekt im Nordosten