Rheinische Post: Flugsteuer kostet laut Gutachten 16.200 Jobs

Die von der Bundesregierung geplante Steuer auf
Flug-Tickets wird einem Gutachten des Wormser
Verkehrswissenschaftlers Richard Klophaus zufolge 16.200 Jobs in der
Branche vernichten. In dem Gutachten, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt, rechnet der
Wissenschaftler damit, dass im Falle der Steuer "2,6 Millionen
Flugreisen weniger von deutschen Flughäfen aus unternommen" werden.
Daraus ergäben sich für die Fluggesellschafte

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Stresstest

Opium für die Anleger

Dieser Test ist Augenwischerei. Schließlich hatte er ein einziges
Ziel: das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Die schwerste
Banken- und Finanzkrise der vergangenen Jahrzehnte hat die
europäische Bankenwelt in ihren Grundfesten erschüttert. Die
Zurückhaltung der Anleger ist immer noch spürbar. Das behindert das
Gewinnstreben einer ganzen Branche.

Mit dem Stresstest will die Politik beruhigen – mehr nicht. Er ist
Opium f&

CRF Health wird dafür ausgezeichnet, sich anzunähern

ewswire) – CRF Health
sammelte kürzlich bei den Best of Health Awards des Institute of
Practitioners in Advertising (IPA) gleich neun Preise in den
Business-to-Business-Kategorien ein. Die gewagte neue
Kommunikationslinie richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitsbereich,
die an klinischen Studien beteiligt sind. Die Preise wurden von der
Kreativagentur Langland, die hinter der Kampagne steckt, während der
Preisverleihungszeremonie in London entgegen genommen.

Die renommierten

Börsen-Zeitung: Stress für Aktien, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Zumindest aus Sicht der Marktteilnehmer ist der
Stress durch die Stresstests vorüber. Ausgefallen sind die Ergebnisse
der Prüfungen wie erwartet: Einige wenige Institute, darunter ein
paar spanische Sparkassen und die deutsche Hypo Real Estate, sind
durchgefallen, alle anderen haben bestanden. Damit fällt ein
Belastungsfaktor für europäische Aktien, aber auch für einige andere
Märkte weg.

Profitieren sollte davon in erster Linie der Euro, der sich in d

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bankentest

Die Hypo Real Estate ist also die einzige
deutsche Bank, die den Stresstest nicht bestanden hat. Welche
Aussagekraft hat das? Eine geringe – wie der Stresstest überhaupt.
Nur mit staatlicher Milliardenhilfe konnte die HRE vor der Pleite
bewahrt werden. So wie jetzt kann und wird sie schon bald nicht mehr
aussehen. Deshalb wird sie umgebaut. In dieser Hinsicht hat der
Stresstest also nur bestätigt, was Experten schon vorher klar war:
Die HRE könnte einem erneuten Konjunktur

WAZ: Professionell geht anders. Kommentar von Thomas Wels

So allmählich dringt auch in der Bundespolitik
durch, was sich vor wenigen Tagen in Brüssel abgespielt hat. Die
Bundesregierung steht in der Steinkohlefrage vor einem
Scherbenhaufen, den sie mühsam zusammenkehren muss. Ob das gelingt,
ist angesichts der Zeitnot sehr fraglich. In diesem Jahr muss eine
Entscheidung fallen, so oder so.

Die Kanzlerin wird selbst Hand anlegen müssen, um die
EU-Kommissare von ihrem Beschluss, den Bergbau bereits 2014 zu
beenden, abzubri

BERLINER MORGENPOST: Kommentar: Die Risiken liegen nun bei den Staaten
Sebastian Jostüber den zweifelhaften Stresstest für Banken und die Folgen daraus

Selten wurde um Zahlenkolonnen aus Bankentürmen ein
solcher Fetisch gemacht wie in den vergangenen Wochen. Dabei geht es
bei dem groß angelegten Stresstest der EU gar nicht um harte Fakten,
nicht um echte Gewinne oder Verluste – sondern um letztlich
künstliche Szenarien theoretisch möglicher Krisensituationen. Die
Aussagekraft dieser unter Laborbedingungen gemessenen Ergebnisse für
die Wirklichkeit ist per se beschränkt, zumal sie längst nicht alle
m&oum

WAZ: Wohnkosten bei Hartz IV – Gute Städte, böse Städte. Kommentar von Stefan Schulte

Hartz IV ist ein bundesweiter Rechtsanspruch. Wer in
Deutschland lange arbeitslos ist, erhält Leistungen, die ihm ein
Leben am Existenzminimum sichern sollen. Dazu gehört auch eine warme
Wohnung. Weil aber in jeder Stadt andere Mieten und Heizkosten
anfallen, lähmt die Frage, was eine angemessene Wohnung ist, seit
Jahren die Sozialgerichte. Da wird um jeden Cent, um jeden
Quadratmeter gefeilscht. Mitunter auch darum, ob ein Quadratmeter zu
viel Grund genug ist, einen Arbeits

WAZ: Banken im Test – Ganz gut gelaufen. Kommentar von Detlef Fechtner

Gegen den umstrittenen Banken-Stresstest lässt sich
vielerlei einwenden. Das Hickhack zwischen nationalen Regierungen und
dem europäischem Ausschuss über Kriterien und Details haben vor allem
für eines gesorgt: unnötigen Stress. Auf das erwünschte, ganz große
Vertrauenssignal an die Investoren werden die Regierungen dieses Mal
deshalb umsonst warten – auch wenn die Testergebnisse sehr positiv
sind und fast alle Banken gut abgeschnitten haben. Aber viele
I

Frankfurter Neue Presse: Reformbedarf bei Europas Bankenaufsicht. Leitartikel von Thomas Baumgartnerüber den Bankenstresstest.

Problematisch fällt (…) der Umgang der
Tester mit Staatsanleihen aus. So sitzen viele Banken auf Papieren
von Wackel-Staaten, deren Marktwert stark gesunken ist und die bei
einem Verkauf hohe Verluste einbrächten. Solange die Institute diese
Anleihen aber bis zur Endfälligkeit halten wollen, fallen dennoch
keinerlei Abschreibungen an (außer bei einem Staatsbankrott oder
einer Umschuldung – was der aktuelle Stresstest jedoch gerade nicht
simuliert). Theoretisch verf&u