IDG Business Media erweitert „Corporate Services“-Angebot: „Strategic Marketing Services“ heißt der neue Dienstleistungsbereich / Karl-Heinz Piotrowski wechselt von Heise zu IDG und übernimmt die Leitung

Entwicklung von integrierten
Kommunikationsangeboten für Kunden: Von Corporate-/Custom-Publishing
über Events, Marktforschung bis hin zu Social Media-Lösungen für
B-to-B-Kunden

München, 5. Juli 2010 – Die IDG Business Media GmbH will
zusätzliche Umsatzpotenziale mit kundenindividuellen Komplettlösungen
im B-to-B-Bereich erschließen und schafft dafür mit Wirkung zum 15.
Juli 2010 den neuen Bereich "Strategic Marketing Services" (SMS

Finanzchef Dr. Uwe Salzer verlässt H.C. Starck

Dr. Uwe Salzer, Mitglied der Geschäftsführung der H.C. Starck GmbH, Goslar und verantwortlich für den Bereich Finanzen, wird das Unternehmen verlassen. Dr. Salzer hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er für eine Verlängerung seines derzeitigen Vertrages nicht zur Verfügung steht.
Ausschlaggebend hierfür sind persönliche Gründe, da Herr Dr. Salzer sich künftig um die Führung seines Familienunternehmens im Rhein-Main-Gebiet kümm

Mindoro bohrt bei Agata 16,9 Meter mit 1,81 % Nickel

Mindoro bohrt bei Agata 16,9 Meter mit 1,81 % Nickel

EDMONTON, ALBERTA, 2. Juli 2010 – Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: WKN 906167) hat heute weitere Ergebnisse aus den Infill-Bohrungen auf dem unternehmenseigenen Nickelprojekt Agata auf den Philippinen bekannt gegeben. Die entsprechenden Erzgehalte und Mächtigkeiten dürften von wirtschaftlichem Interesse sein. So finden sich u.a. Limonit-Durchschneidungen mit einem durchschnittlichen Erzgehalt von 1,28 % Nickel,

Asklepios vereinbart Kooperation mit Patiomed AG / Partnerschaft mit KVMED GmbH

Die Asklepios Kliniken sind der Patiomed
AG (www.patiomed.de) über die KVmed GmbH (www.kvmed.de) als
Gesellschafter beigetreten. Die Partner werden auf Basis einer
Kooperationsvereinbarung zusammenarbeiten. Ziel ist es, neue Angebote
für die Sicherung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung an der
Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Versorgung zu
entwickeln.

Die demographische Entwicklung, die wirtschaftliche Situation im
Gesundheitssystem und der Ä

ipal-Veranstaltung „IP&Partners“ fördert Austausch und Dialog zwischen Akteuren des Technologietransfers

Am letzten Mittwoch, dem 30. Juni 2010, fand über
den Dächern Berlins im Internationalen Club im Auswärtigen Amt zum
zweiten Mal das ipal Businesslunch "IP & Partners" statt. Die ipal
GmbH als Patentvermarkter für Erfindungen und Know-how, lud zwischen
11:30 Uhr und 14:30 Uhr Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und
Politik zu interessanten Vorträgen ein und gab Erfindern,
Patentexperten und Gästen aus der Industrie die Gelegenheit, in
gemeinsam

Schwedischer Preis würdigt polnische Initiativen zur Reduzierung der Nährstoffzufuhr in die Ostsee

chweden, July 5, 2010 (ots/PRNewswire) – Der Schwedische
Ostseewasserpreis (Baltic Sea Water Award) 2010 wird an Prof. Maciej
Nowicki und Prof. Marek Gromiec verliehen, um die Arbeit der beiden
Wissenschaftler zur Reduzierung der von Polen ausgehenden
Nährstoffbelastung der Ostsee zu würdigen. Die Verleihung wurde heute
von Joakim Stymne, dem schwedischen Staatssekretär für internationale
Entwicklungszusammenarbeit, in Visby bekanntgegeben.

Übersetzungen, Fotos und H

SoftwareDEMO präsentiert ihre neue Internet-Plattform für Live-Demos und „Software as a Service (SaaS)“ / Auf dieser Plattform können alle Interessierten ab sofort Microsoft Office 2010 kostenlos testen

SoftwareDEMO ermöglicht es allen
Softwareherstellern, ihre Produkte direkt im Webbrowser zu
präsentieren. Somit bietet sich den Hersteller eine neue Möglichkeit
die Cloud auch für ihren Software-Vertrieb zu nutzen. SoftwareDEMO
bietet eine Lösung, mit der auch komplexe Software präsentiert werden
kann. Der Interessent kann sich direkt über die Webseite des
Herstellers im Browser eine Kopie der Software auf seinen Bildschirm
holen, ohne umfangreiche oder k

IFA Trend-Thema 3D: Trend-Talk „Technik-Mode oder TV-Zukunft?“ auf der IFA-PreView (mit Bild)

Nach Kino-Erfolgen wie "Avatar" und "Alice im Wunderland" schwappt
die 3D-Welle nun auch ins Wohnzimmer. Innerhalb kurzer Zeit
entwickelte sich 3D zum wichtigsten Trendthema auf dem ohnehin
dynamischen TV-Geräte-Markt. Auch Projektoren, Blu-ray-Spieler und
Heimkinoanlagen werden inzwischen als 3D-tauglich vermarktet. Doch
sind diese Angebote und die technischen Lösungen schon markttauglich?
Besitzt 3D im Wohnzimmer überhaupt eine Zukunft oder wird es ei