TÜV NORD CERT bei der Zertifizierung von Klimaschutzprojekten bundesweit vorn

TÜV NORD CERT liegt bei der Qualitätsprüfung von
Klimaschutzprojekten im Sinne des Kyoto-Protokolls bundesweit vorn.
Das geht aus einer Beurteilung von Öko-Institut und WWF (World Wide
Fund for Nature) hervor. Danach belegt TÜV NORD CERT den ersten Rang
unter den so genannten DOEs (Designated Operational Entities). Das
sind Unternehmen und Institutionen, die die Qualität von
Klimaschutzprojekten begutachten und zertifizieren. Begutachtet
werden Projekte im

PAV wird grün

Der Paul Albrechts Verlag ist seit Juni 2010 FSC/PEFC-zertifizierter Produktionsbetrieb. FSC und PEFC sind internationale Zertifizierungssysteme für die Waldwirtschaft.

„TheMerger“ baut europäischen Semantic Web Marktführer

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" startete
"TheMerger" 2009 in den Markt – nun wurde ein besonders
vielversprechender Unternehmenszusammenschluss finalisiert.
Rückwirkend mit Ende 2009 sind "uma" und "System One" fusioniert und
werden künftig als "System One" firmieren. "System One neu" ist nicht
nur klarer Marktführer in Österreich für semantische Lösungen,
sondern auch auf globaler Ebene ein vielbe

uma und System One fusionieren

Mit Juli 2010 sind uma und System One fusioniert und
werden künftig als "System One" firmieren. Die Vereinigung lässt ein
Unternehmen entstehen, das unter anderem derzeit/aktuell Kunden wie
Siemens, McKinsey & Company, die Deutsche Telekom, SportScheck (Otto
Gruppe), BBC, Focus oder die Republik Österreich betreut.

Die Verschmelzung der Lösungen beider Unternehmen bietet Kunden
ein state of the art Produktportfolio zur effizienten Kommunikation
und Nutzung v

Daimler plant E-Roller

Daimler plant einen E-Roller. Damit überraschte
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, das Publikum
der ZEIT MATINEE. Im Gespräch mit Josef Joffe, Herausgeber der ZEIT,
und Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG, sagte
Zetsche am 4. Juli 2010: "Wir werden bald einen E-Roller
präsentieren". Außerdem werde Daimler bald eine S-Klasse vorstellen,
die zu 50 Prozent elektrobetrieben sein werde und nur 3 Liter
Kraftstoff verbr

Roland Berger Studie für die Handelskammer der Europäischen Union in China: Der chinesische Markt wird immer wichtiger für europäische Unternehmen – regulatorisches Umfeld bereitet Sorgen

– Mehr als 500 europäische Unternehmen mit Sitz in China im März
und April 2010 befragt
– Europäische Unternehmen blicken weiter
optimistisch auf das anziehende Wirtschaftswachstum der Region
– China wird ein immer wichtigeres Element der globalen
Geschäftsstrategien europäischer Unternehmen
– Sorgen über unsicheres
Geschäftsumfeld und anhaltende regulatorische Unwägbarkeiten

Die Handelskammer der Europäischen Union in China hat f&

Schlummernde Millionen

Einsparungen in Millionenhöhe durch flächendeckende Stress- und Burnoutprävention. Neue und zeitgemäße Programme ermöglichen es der Wirtschaft und der öffentlichen Hand hohe Kosten einzusparen und nachhaltig bessere Gesundheits-und Präventionsstandards zu etablieren

AZS und Kaba – viel mehr als nur eine Lösung

AZS und Kaba – viel mehr als nur eine Lösung

Die Hamburger AZS System AG, führendes Systemhaus für umfassende und komplexe Lösungen aus den Bereichen Personalmanagement, Personalinformation, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik, ist seit Mitte Juni Mitglied im Kaba Partner Programm.

Wo Aral draufsteht, ist BP drin! /
Greenpeace-Aktivisten protestieren in fünf Städten an Aral-Tankstellen gegen Ölbohrungen in der Tiefsee

Um den Konzern
BP zum Ausstieg aus der Tiefsee zu bewegen demonstrieren heute rund
50 Greenpeace-Aktivisten in fünf Städten an Tankstellen von Aral. "Wo
Aral draufsteht, ist BP drin" ist auf Bannern vor Tankstellen in
Berlin, Hamburg, München, Köln und Essen zu lesen. Der
Aral-Mutterkonzern BP ist verantwortlich für eine der größten
Ölkatastrophen der Welt. Die Erfahrungen aus der Ölkatastrophe im
Golf von Mexiko zeigen, dass Tiefseeb