arvato services ist neuer E-Commerce Fullservice-Dienstleister von
Marc O“Polo

Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das
Modeunternehmen Marc O’Polo im April seinen neuen Online-Shop
gelauncht und die gesamten E-Commerce Backend-Services für die Länder
Deutschland, Österreich und die Niederlande zu arvato services
migriert.

Von der gesamten logistischen Abwicklung, der Bereitstellung von
Customer Service Leistungen bis hin zu allen Financial-Services wie
Risk-Management, Payment und Debitoren-Management bildet arvato
services alle im Backend ben&o

Weil auch der erste PR-Eindruck zählt: Marktforscher von CheckYourImage setzen bei Öffentlichkeitsarbeit auf PresseDesk

Weil auch der erste PR-Eindruck zählt: Marktforscher von CheckYourImage setzen bei Öffentlichkeitsarbeit auf PresseDesk

Der erste Eindruck hat keine zweite Chance: Damit Privatpersonen ganz einfach ihre Wirkung auf Mitmenschen prüfen und bewerten lassen können, haben die Marktforscher der Münchner CheckYourImage GmbH ein Konzept zu einem umfassenden ImageCheck entwickelt. Unter www.CheckYourImage.de können Internet-Nutzer Fotos von sich hochladen und sie mit Fragen verknüpfen, die ihr Aussehen oder ihre Wirkung betreffen. Diese Fragen werden dann von einer Zielgruppe beantwortet, die der

OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert

BVDW / OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jetzt noch einreichen und eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern

Düsseldorf, 30. Juni 2010 – Der OVK AWARD 2010 verlängert die Einreichungsfrist:
Noch bis zum 31. Juli 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner
ihre unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der m

Martina Moneymore: Sparsamkeitsfalle – Deflation – neue Wirtschaftskrise – Inflation

Achten Sie bitte auf die Reihefolge der oben genannten Begriffe. In dieser Reihenfolge sind diese Ereignisse zu erwarten.
Die europäische Sparwelle, die das Ziel verfolgt, den Euro zu stützen, verstärkt gleichzeitig den harten Wettbewerb um das Kapital und entzieht dem Konsum weitere Liquidität. Damit verstärken sich auch die Tendenzen zu einer Deflation, deren Höhepunkt noch nicht annähernd erreicht wurde.

Diese Deflation führt dann zur nächsten Wel

FernUni konzentriert ihre Liegenschaften auf dem Campus – Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Soest baut in Hagen einen Ersatzneubau für die Kultur- und Sozialwissenschaften und ein neues Seminargebäude

Die Wege für die FernUniversität in Hagen werden
erheblich kürzer werden. Mit dem Ersatzgebäude für die Fakultät für
Kultur- und Sozialwissenschaften und dem Neubau zusätzlicher Flächen
für Seminare und größere Veranstaltungen können weitere Einrichtungen
der FernUniversität in Hagen, die heute noch im gesamten Stadtgebiet
verteilt sind, bald auf den Campus umziehen.

Bereits Mitte 2012 sollen die schlüsselfertige

Zahl der im Intrahandel tätigen Unternehmen leicht rückläufig

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, haben im Laufe des Jahres 2009 in Deutschland etwas mehr
als 580 000 Unternehmen Waren aus anderen EU-Mitgliedstaaten bezogen
oder in andere EU-Mitgliedstaaten geliefert. Damit hat sich die Zahl
der im Intrahandel tätigen Unternehmen gegenüber dem Vorjahr (585
000) leicht verringert. Knapp 486 000 Unternehmen führten Waren aus
anderen EU-Mitgliedstaaten ein, während rund 239 000 Unternehmen als
Exporteure tätig w

Mai 2010: Erwerbstätigkeit steigt wieder an

Sperrfrist: 30.06.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Mai 2010 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) 40,2 Millionen Personen mit Wohnort in
Deutschland erwerbstätig. Das waren 60 000 Personen oder 0,1% mehr
als im Mai 2009. Die Zahl der Erwerbstätigen lag damit erstmals seit
zwölf Monaten wieder über dem entsprechenden Vorj

Öffentliche Finanzen im ersten Quartal 2010

Im ersten Quartal 2010 führten sinkende
Einnahmen und steigende Ausgaben bei den öffentlichen Haushalten der
Gebietskörperschaften zu einem Finanzierungsdefizit – in Abgrenzung
der Finanzstatistik – von 47,3 Milliarden Euro. Dies teilte das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis vorläufiger
Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik für die Haushalte
des Bundes und der Länder (jeweils einschließlich Extrahaushalte),
der Gemeinden und

Armutsgefährdung in deutschen Großstädten überdurchschnittlich

Im Jahr 2008 war rund jeder vierte in Leipzig
lebende Mensch armutsgefährdet (27%). Nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) traf dies auch auf mehr als jede fünfte
Einwohnerin oder jeden fünften Einwohner von Hannover (22%), Bremen
(22%), Dresden (22%) und Dortmund (21%) zu. Dagegen war nur jede
zehnte Münchnerin oder jeder zehnte Münchner von Armut bedroht (10%).
Diese Ergebnisse beruhen auf einer Auswertung des Mikrozensus für die
15 Großs