Spendenübergabe von Franke + Pahl an Michael Stich Stiftung. / Unterstützung des Projekts zur Aufklärung über HIV und Aids an Hamburger Schulen. / Bereits vierte Spende von Franke + Pahl an das Projekt. / Von Hamburgern für Hamburger. /
Data Room Services GmbH & Co. KG, Anbieter für
virtuelle Datenräume (
http://www.presseportal.de/go2/virtueller-datenraum ) zum internen
und externen Austausch vertraulicher Dokumente und Marktführer im
Immobilienbereich, beobachtet eine Erholung des Immobilienmarktes und
verzeichnet im ersten Halbjahr 2010 eine gesteigerte Nachfrage nach
virtuellen Datenräumen durch die Zunahme der Transaktionsaktivität im
Marktgeschehen.
Nur 14% der Deutschen legen aufgrund der größten Wirtschafts- und
Finanzkrise seit den 1920er Jahren weniger Geld zurück als vor dem
Ausbruch der Krise. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Meinungsumfrage von FORSA im Auftrag des Finanzoptimierers AWD. 73%
der Befragten geben an, dass sie an ihrer Altersvorsorge im Zuge der
Krise nichts verändert haben.
Gleichzeitig gibt die Umfrage Auskunft über die beliebtesten
Produkte der Deutschen fü
Hamburg, 25. Juni 2010 – Die Werbeagentur fischerAppelt, furore
verbucht Bill Yom als Neuzugang. Der 33-jährige verstärkt als neuer
Kreativ Direktor das Hamburger Büro der Agentur.
"Mit Bill Yom haben wir uns einen weiteren Top-Kreativ Direktor an
Bord geholt. Zusammen mit Tobias Holland bildet er den Kopf unserer
Kreation und wird mit seiner Erfahrung unser kreatives Profil in
Zukunft weiter ausbauen und schärfen", sagt Tobias Schlösser,
Gesch&aum
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist am 24. Juni 2010 mit dem israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit, Ben Eliezer, in Berlin zu einem Gespräch zusammengekommen. Das Treffen knüpfte an den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Brüderle in Israel am 13. und 14. Juni 2010 an. Im Vordergrund des Gesprächs stand die Zusammenarbeit beider Länder im Bereich der Innovationspolitik.
Bundesminister Brüd
Sperrfrist: 25.06.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Mai 2010 um 8,5% über dem Vorjahresstand.
Dies war die höchste Jahresteuerungsrate seit November 2000 (+ 10,6%
gegenüber November 1999). Im April 2010 hatte die
Jahresveränderungsrate + 7,9% und im März 2010 + 5,0% betrag
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, sind im April 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
(Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im
Vergleich zum April 2009 preisbereinigt um 1,3% gestiegen. Dabei nahm
die Baunachfrage im Hochbau um 10,4% zu, im Tiefbau dagegen um 6,6%
ab.
Der Gesamtumsatz ist im April 2010 gegenüber April 2009 um 2,7%
auf rund 6,4 Milliarden Euro zurückgegangen. Ende April 2010 waren in
den Betrieben des Hoc
Der Hamburger Versandhandelskonzern Otto
erwägt einen Wiedereinstieg in den Verkauf von Lebensmitteln über das
Internet. Dies berichtet die Lebensmittel Zeitung (Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer Ausgabe von Freitag, 25. Juni
2010.
Hans-Otto Schrader, Vorstandschef der Versandhandelsgruppe Otto,
will nach der Pleite des Rivalen Otto verstärkt in den immer
wichtiger werdenden Absatzkanal Internet investieren. Dabei denkt
Schrader sogar intensiv über ei
Basilea Pharmaceutica AG / Basilea informiert über Phase-III-Programm mit Isavuconazol bei Pilzinfektionen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Basel, 25. Juni 2010 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) gab heute bekannt,
dass ihr Partner Astellas Pharma Inc. (TSE:4503) den formalen Prozess zur
Weiterführung der Patientenrekrutierung in die klinischen Phase-III-Studien mit
Isavuconazol zur Behandlung lebens
Komax Holding AG / Bündelung der Kräfte im Bereich Solar verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Um die Kräfte zu bündeln, integriert Komax die Dünnschicht-Aktivitäten
mittelfristig im neuen Werk in York, USA. Im Werk in Rotkreuz werden in den
nächsten Monaten bis zu 45 Stellen abgebaut. Im kristallinen Bereich, der rund
85 Prozent des Solargeschäftes von Komax ausmacht, entwickel