Die Zeiten sind ungewiss. Das zeigt sich an der
Erwartung der Investoren über die künftige Entwicklung des Dax. Am
Freitagnachmittag betrug die Put-Call-Ratio auf den Index an der
Terminbörse Eurex 1,2. Fast die Hälfte der Terminmarktteilnehmer
glaubt also an steigende Kurse und setzt auf Calls, eine leicht
größere Gruppe sieht in den kommenden Monaten eher einen schwächeren
deutschen Leitindex und kauft Puts, also Verkaufsoptionen. Nicht viel
anders sie
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR
VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN
STAATEN VON
Wann könnte die Motivation zu einem guten Fußballspiel größer sein als während einer Weltmeisterschaft. Statt nur vor dem Fernseher um das Weiterkommen der Nationalelf zu bangen, auf dem Rasen selbst aktiv werden und das legendäre "Runde ins Eckige" bringen: Dem Fußballteam des Fraunhofer ISC ist dies gelungen. Es gewann den gestern von Vogel Business Media veranstalteten 2. Process Cup.
Eine komplette Meisterschaft war es an nur einem Tag
Der Landesverband Hessen im Verband der
Chemischen Industrie (VCI Hessen) hat auf seiner
Mitgliederversammlung den Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt.
Der Landesvorstand setze sich auch weiterhin mit aller Kraft für den
Erhalt und die Zukunft Hessens als Industrieland ein, sagte der
Vorsitzende Dr. Bernd Reckmann in Wiesbaden nach seiner Wiederwahl.
Leitschnur des Engagements seien die Themen Umwelt, Gesundheit und
Bildung.
"Die umfangreichen Verbesserungen bei den
Instrumenten der staatlichen Exportkreditversicherung sind für die
Exporteure eine große Hilfe. In den zurückliegenden eineinhalb Jahren
hat die staatliche Exportkreditversicherung ihre besondere Bedeutung
für die deutsche Wirtschaft eindrücklich bewiesen." Dies erklärt
Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbands Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zu den g
"Vom G20-Gipfel in Toronto muss eine entscheidende
Weichenstellung für die Weltwirtschaft ausgehen. Dazu bedarf es
klarer Signale für eine neue Finanzmarktarchitektur, Konsolidierung
und offene Märkte." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute
in Berlin.
"Zu einer Konsolidierung der öffentlichen Finanzen mit Augenmaß
gibt es keine Alternative, soba
Berlin, den 25.06.10. Die aktuelle Finanzkrise verunsichert derzeit viele Käufer, dabei sollte der Erwerb einer eigenen Immobilie jetzt stärker denn je in den Fokus der Kapitalanleger rücken. Gerade in turbulenten Zeiten, wäre es überlegenswert sich auf sichere Werte zu konzentrieren. Statt Aktien und anderen Wertpapieren sollte man lieber auf den Erwerb von Wohnungen und Häusern, also auf kaum gefährdete Sachwerte setzen.
Ein grundlegendes Urteil (BGH VIII ZR 99/09) im Mietrecht fällte am 16.06.2010 der VIII. Zivilsenat des BGH. In seiner gespannt erwarteten Entscheidung bestätigte er die Anwendbarkeit einfacher Mietspiegel aus Nachbargemeinden zur Begründung einer Mieterhöhung. Kanzlei Päch & Päch, die Spezialisten für Mietrecht in Nürnberg, berichten über das Urteil des Bundesgerichtshofs.