Die moweb research GmbH übernimmt die Facts & Figures Group (FFG), ein auf den Wohnungsmarkt spezialisiertes Marktforschungsinstitut mit Sitz in Filderstadt. Mit dieser Übernahme erweitert moweb sein Portfolio um den Bereich Mieterbefragungen und stärkt seine Kompetenz im Qualitäts- und Zufriedenheitsmanagement in der Wohnungswirtschaft.
Austin, TX – 8. April 2025 – NinjaOne®, die Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gibt heute die Integration mit Zendesk bekannt. Durch die Zusammenarbeit wird das Ziel verfolgt, IT-Teams einen umfassenden Überblick über ihre gesamte IT-Umgebung zu bieten. IT-Expert:innen können nun Echtzeit-Einblicke von den beiden Service-Management- und Geräte-Management-Lösungen gewinnen, was Unternehmen totale Transparenz und zentralisierte Ar
Mit Präzisionsschmiedeteilen Energie sparen: Gezielte Kombination von Schmieden und Zerspanen reduziert Materialeinsatz und Energieverbrauch, besonders wichtig bei kostspieligen Werkstoffen.
DIE BRÄUS ARE BACK IN TOWN –
FÜNF NEUE GESELLSCHAFTER BRINGEN FRISCHEN WIND IN DIE KAISER BRAUEREI
Geislingen, 31.03.2025 – Die Kaiser Brauerei blickt auf eine vielversprechende Weiterentwicklung: Der bisherige Eigentümer Guojian Jiang hat die Mehrheit seiner Anteile an eine regionale Beteiligungsgesellschaft verkauft. Dahinter stehen fünf Unternehmer aus der Region, die mit frischen Ideen und einer gemeinsamen Vision die traditionsreiche Brauerei weiterentwickeln wollen.
Im Mittelstand herrscht ein harter Wettkampf um Fachkräfte – mit kurzfristigen finanziellen Anreizen oder klassischen Benefits können sich Unternehmen längst nicht mehr durchsetzen. Als Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Unternehmensberatung FAIRFAMILY haben Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen im Bereich Personal und Führung zu stärken – mit dem Ziel, sie zu stabilen, wac
Die Fernholz GmbH setzt sich für eine zukunftsfähige Umweltgesetzgebung ein: In 9 klar formulierten Thesen fordert das Unternehmen eine grundlegende Reform des Einwegkunststofffondsgesetzes.
Ab dem 1. Januar 2025 traten in Deutschland bedeutende steuerliche Änderungen in Kraft, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger zu reduzieren und Familien gezielt zu unterstützen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
1. Erhöhung des Grundfreibetrags und Anpassung des Einkommensteuertarifs
Der Grundfreibetrag, bis zu dessen Höhe keine Einkommensteuer gezahlt werden muss, steigt um 312 Euro auf 12.096 Euro jährlich. Die