Schäden durch Skimming-Angriffe auf
deutsche Geldautomaten sind auch im vergangenen Jahr erheblich
gesunken. Die Investitionen von Banken und Sparkassen in die
Sicherheit der girocard durch Einsatz der EMV-Chip-Technologie zeigen
Wirkung. Gelingt es Kriminellen trotzdem, Kartendaten illegal
abzugreifen und einzusetzen, haben Karteninhaber keine finanziellen
Schäden zu befürchten. Denn diese werden in der Regel von Banken und
Sparkassen zeitnah und in vollem Umfang übernommen, vorausgesetzt die
Kunden gehen sorgfältig mit girocard und PIN um. Um unberechtigte
Abbuchungen schnell festzustellen, ist vor allem eine regelmäßige
Kontrolle der Kontoauszüge wichtig. Nicht nachvollziehbare
Verfügungen müssen umgehend beim Kreditinstitut reklamiert und die
Karte gesperrt werden.
Weitere Tipps zum richtigen Umgang mit Karte und PIN hat die EURO
Kartensysteme GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Kreditwirtschaft im Internetportal www.kartensicherheit.de
zusammengestellt. Fragen & Antworten rund um die girocard gibt es
auch auf www.girocard.eu.
Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Susanne Kreuzer
Tel.: 069/979454840
E-Mail: susanne.kreuzer@eurokartensysteme.de
Agentur Schwarz & Sprenger GmbH
Anja Schneider
Tel.: 089/664335
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de