
Mit der neuen App von Yello Strom sind Überraschungen bei der
Jahresabrechnung passé.
Volle Verbrauchs- und Kostenkontrolle bei Strom, jederzeit, das
ermöglicht die neue App „kWhapp“ von Yello Strom – unabhängig von
welchem Energieanbieter der Nutzer seinen Strom bezieht.
So einfach ist kWhapp.
Zählerstand eintippen oder mit dem Smartphone scannen und kWhapp
errechnet, wie viel Strom seit der letzten Erfassung geflossen ist.
Anhand der gespeicherten Zählerstände erstellt kWhapp zuverlässige
Verbrauchs- und Rechnungsprognosen für das ganze Jahr. Der grüne oder
der rote Daumen in der App zeigen auf einen Blick, ob der
Stromverbrauch noch zum monatlichen Abschlag des Nutzers passt.
Verbrauch im Blick, Kosten selbst steuern.
Nutzer, die bereits Yello Kunden sind, können in der App ihren
Abschlag direkt anpassen. Sie wissen immer, ob sie eine Gutschrift
oder eine Nachzahlung erhalten. Überraschungen bei der
Jahresabrechnung gibt es nicht mehr.
„Mit der App wird jeder zum Energie-Manager in den eigenen vier
Wänden“, sagt Claudia Tillmann, Pressesprecherin bei Yello Strom.
„Nutzer haben erstmals ihren Verbrauch immer im Blick und ihre Kosten
unter Kontrolle.“
kWhapp kann ab sofort kostenlos über die App-Stores von Apple und
Google heruntergeladen werden. Mehr von kWhapp gibt es auf YouTube.
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JV3Nosi2hZE
Google Play: bit.ly/1sEngq6
App Store: bit.ly/1XUAOLt
Über Yello Strom.
Yello Strom ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg
AG und gehört mit einer Markenbekanntheit von ca. 90 Prozent (gest.,
GfK, 2015) zu den bekanntesten Stromunternehmen in Deutschland.
Aktuelle Informationen rund um Yello gibt es auf
http://www.yellostrom.de | http://www.yellostrom.de/blog |
http://www.facebook.com/yellostrom |
http://www.twitter.com/yellostrom.
Pressekontakt:
Claudia Tillmann
Pressesprecherin
Yello Strom GmbH
Siegburger Str. 229
50679 Köln
Tel: 0221-2612-412
E-Mail: presse@yellostrom.de
www.yellostrom.de