Der japanische Technologiekonzern Kyocera, führender Hersteller
feinkeramischer Produkte, wird die jährliche Liefermenge seiner
beliebten Keramikmesser bis zum 31. März 2014 auf zwei Millionen
Exemplare pro Jahr erhöhen – ein Anstieg von 120 % gegenüber dem
Volumen von 900.000 im letzten Geschäftsjahr. Das Unternehmen plant
außerdem die Hauptproduktionsanlagen für Keramikmesser auszubauen, um
das erwartete Wachstum bei der weltweiten Nachfrage zu decken.
Kyocera Messer und Küchenutensilien werden aus der Feinkeramik des
Unternehmens hergestellt. Das Resultat sind leichte Klingen, die über
einen langen Zeitraum scharf bleiben, nie korrodieren und für eine
gründliche Reinigung sogar gebleicht werden können. Diese
einzigartigen Eigenschaften haben seit ihrer Markteinführung im Jahr
1984 zu der wachsenden Beliebtheit der Kyocera Keramikmesser
beigetragen.
Insgesamt wurden nach Markteinführung vor mehr als 25 Jahren
weltweit über 6 Millionen Keramikmesser verkauft. Momentan sind diese
in mehr als 35 Ländern im Handel erhältlich.
In den vergangenen Jahren hat sich die Nachfrage nach den
Keramikmessern des Unternehmens rapide erhöht. Dies ist
zurückzuführen auf die wachsende Beliebtheit der Keramikmesser und
der Trend der Verbraucher auf qualitativ hochwertige Küchenprodukte
zurückzugreifen. Ein Anstieg der verkauften Geschenksets und die
Einführung der Kyocera Color Serie im Jahr 2006 haben ebenfalls zum
gestiegenen Umsatz beigetragen.
Kyoceras Einzelhandelsvertriebsnetz ist bislang auf etwa 8.000
Geschäfte weltweit angewachsen. In Deutschland findet man die
hochwertigen Keramikmesser im gehobenen Einzelhandel sowie in
ausgesuchten Häusern der Kaufhof-Kette. US-Einzelhändler wie
Williams-Sonoma, Sur La Table und Amazon.com haben die Kyocera Messer
im Angebot. In Großbritannien findet man sie bei Harrods, in Spanien
im El Corte Inglés und in Frankreich in den Galeries Lafayette.
„Zurzeit sind die Messer unseres Unternehmens sehr populär in
Japan, wo etwa 70 Prozent der Gesamtmenge verkauft wird. Wir
beabsichtigen jedoch, den Absatz in den wichtigen europäischen und
amerikanischen Märkten offensiv auszubauen, und planen die
Verkaufszahlen außerhalb Japans in den nächsten Jahren auf 50 Prozent
der Gesamtmenge zu erhöhen“, sagt Rafael Schröer, Geschäftsführer der
Kyocera Fineceramics GmbH.
Auch in Zukunft wird Kyocera an der Weiterentwicklung von
Produkten arbeiten, die unterschiedliche Bedürfnisse der Kunden
erfüllen. Dann können sich weltweit noch mehr Menschen an der
einfachen Handhabung, dem hohen Komfort und der Qualität der
Keramikmesser erfreuen.
Pressekontakt:
Daniela Faust
Kyocera Fineceramics GmbH
Tel: +49 2131 1637 188
E-Mail: daniela.faust@kyocera.de
Peter Manderfeld
Weber Shandwick
Tel.: +49 221 949918 42
E-Mail: pmanderfeld@webershandwick.com