„Läden 2014“ erscheint im neuen Look und erstmals auch als E-Book

Der Bildband der Store-Eröffnungen im
Modehandel „Läden 2014“ präsentiert sich dieses Jahr in einem neuen
Design. Die von der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
herausgegebene Neuerscheinung ist außerdem erstmals als E-Book
erhältlich.

„Läden 2014“ stellt auf 164 Seiten 52 neu eröffnete
Modehandelsgeschäfte aus dem In- und Ausland vor und nimmt dabei vor
allem die Gestaltung der Stores unter die Lupe. Die Trends 2014
zeigen starke Kontraste. Während die Läden im Allgemeinen heller und
offener gestaltet werden, bilden metallische Materialien,
Typographien und Neonfarben optische Highlights. Beleuchtungselemente
spielen eine herausragende Rolle. Generell steigt auch der Trend zu
mehr Technik in den Stores. Besondere Aufmerksamkeit genießt dabei
die Wareninszenierung: Der Laden wird zu einer Bühne gestaltet, die
Präsentation von Fashion steht im Mittelpunkt.

Die Publikation „Läden 2014“ ist im Dezember 2014 beim
Fachbuchverlag der dfv Mediengruppe erschienen und ist noch bis zum
31.12.2014 zum Subskriptionspreis von 88,00 EUR erhältlich. Ab dem
01.01.2015 beläuft sich der Ladenpreis auf 98,00 EUR. Käufer der
Printausgabe können sich die digitale Version zudem kostenfrei
herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dfv-fachbuch.de/
textilwirtschaft/laeden/laeden-2014,978-3-86641-303-0.html

—————————————————-

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de