Lehmer: Keine ordnungspolitische Verschärfung der Düngeverordnung

Heute berät der Deutsche Bundestag den SPD-Antrag
„Düngeverordnung novellieren“. Dazu erklärt der agrar- und
umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Dr. Max Lehmer:

„Wir brauchen keine ordnungspolitischen Verschärfungen der
Düngeverordnung. Die bisher angewandten Methoden guter
landwirtschaftlicher Düngepraxis haben sich bewährt, und zwar auch in
ökologischer Hinsicht. Dies bestätigen die vorliegenden Erhebungen.
Es gilt, weitere technische Verbesserungsmöglichkeiten für die
Düngeanwendung rasch in die Düngeberatung und in die Praxis
einzubringen.

Der Ausnutzungsgrad der eingesetzten Stickstoffdünger konnte
gesteigert werden. Damit ist das Risiko für Stickstoffauswaschungen
zurückgegangen. Das zeigt auch der aktuelle Nitratbericht 2012: Die
durchschnittliche Nitratbelastung ist erheblich zurückgegangen. Die
Grenzwertüberschreitungen im Grundwasser sind rückläufig und liegen
lediglich bei ca. 14 Prozent. Die Überschreitungen sind in der Regel
orts- und regionalbezogen.

An den auffälligen Einzelstandorten mit Nitratüberschüssen ist
eine gründliche Ursachenanalyse vor Ort vorzunehmen. Landwirtschaft
und Wasserwirtschaft sind aufgefordert, hier gemeinsam Lösungen zu
finden. Einheitliche flächendeckende Patentlösungen sind dagegen
nicht zielführend.“

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Weitere Informationen unter:
http://