Heute wird in Berlin die Internationale Grüne Woche
eröffnet. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:
„Die Landwirtschaft ist ein Wirtschaftsbereich mit Zukunft. Einer
leistungsfähigen, nachhaltigen und effizienten Landbewirtschaftung
kommt eine Schlüsselrolle zu, um die wachsende Weltbevölkerung
ernähren zu können. Wir brauchen moderne Produktionsmethoden, die
wissenschaftlich basiert und fachlich fundiert sind. Eine effiziente
Nutzung der immer knapper werdenden Ressourcen wie insbesondere Boden
und Wasser ist unumgänglich.
Für Deutschland hat die Agrarbranche einschließlich der vor- und
nachgelagerten Bereiche eine enorme Bedeutung: Etwa jeder neunte
Arbeitsplatz befindet sich dort. Die Landwirtschaft ist außerdem ein
Garant für lebendige ländliche Räume. Sie ermöglicht Wertschöpfung im
ländlichen Raum und gewährleistet den Erhalt unserer
Kulturlandschaft. Damit ist sie auch wertvolle Basis für den
Tourismus. Mit der Erzeugung von Bioenergie leistet sie zudem einen
wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Nachwachsende
Rohstoffe reduzieren den CO2-Ausstoß und helfen beim Klimaschutz.
Die Internationale Grüne Woche ist die weltweit größte Messe für
Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die zukünftigen
Herausforderungen für die Landwirtschaft und ihre Chancen werden auf
zahlreichen Foren diskutiert. Angesichts der Bedeutung unserer
heimischen Landwirtschaft sowie des steigenden Exportanteils
deutscher und insbesondere bayerischer Lebensmittel – vor allem in
andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union – ist es besonders
erfreulich, dass der Standort dieser Messe in Deutschland besonders
erfreulich.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de
Weitere Informationen unter:
http://