Lettland und Litauen sind mit einem Frauenanteil von 41 Prozent in den Führungsetagen die Spitzenreiter in der EU. Damit liegen die beiden baltischen Staaten über dem EU-Durchschnitt von 34 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt auf der Grundlage von Zahlen aus dem Jahr 2010 am Dienstag in Wiesbaden mit. Die EU strebt ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen an. Auch Irland und Frankreich wiesen relativ hohe Quoten (je 39 Prozent) aus. Deutschland kam auf einen Anteil von 30 Prozent und lag damit nur im unteren Drittel aller EU-Staaten. In den skandinavischen Ländern, die in Sachen Gleichstellung häufig als Vorreiter gelten, lag der Anteil der Frauen in den Chefetagen ebenfalls unterhalb des EU-Durchschnitts. Zypern bildete mit 13 Prozent das Schlusslicht.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken