Begeisterte Sportler werden das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
vielleicht nicht ganz nachvollziehen können. Aber sich der Gesundheit
zuliebe mehr zu bewegen oder Sport zu treiben ist für viele
Bundesbürger weniger attraktiv als den Fleisch- und Wurstkonsum zu
reduzieren. Aus gesundheitlichen Gründen vor die Wahl zwischen den
beiden Möglichkeiten gestellt, würde sich mehr als jeder zweite (54,3
Prozent) Befragte für weniger Fleisch und Wurst entscheiden.
Besonders stark vertreten sind die Fleischverzichtbereiten bei den
Frauen. Während bei den Männern nur etwas mehr als vier von Zehn
(44,1 Prozent) Abstriche bei Steaks, Schnitzel, Braten und Wurst
favorisieren würden, wäre das immerhin bei mehr als sechs von Zehn
(63,9 Prozent) der weiblichen Befragten die bevorzugte Alternative.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.094 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.072 Frauen und 1.022
Männer.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://