mac gewinnt Etat der Wirtgen Group / Langenlonsheimer Messebauexperten realisieren den Stand auf der bauma 2016 – Skywalk lockt Besucher in die Welt des Straßenbaus (FOTO)

mac gewinnt Etat der Wirtgen Group / Langenlonsheimer Messebauexperten realisieren den Stand auf der bauma 2016 – Skywalk lockt Besucher in die Welt des Straßenbaus (FOTO)
 

Die Freude bei mac ist riesig: Die Messeexperten haben sich gegen
die Konkurrenz durchgesetzt und unterstützen bereits zum vierten Mal
in Folge die Wirtgen Group mit einem Messestand auf der Weltleitmesse
für Baumaschinen (bauma) in München. Die Zusammenarbeit mit dem
international tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie
ist für die Langenlonsheimer Messebauer von großer Bedeutung. „Unsere
Kompetenz im Outdoorbau können wir bei diesem großartigen Projekt für
die Wirtgen Group voll unter Beweis stellen“, betont
mac-Geschäftsführer Gernot Becker.

Seit 2015 gehört Benninghoven, ein Hersteller für
Asphaltmischanlagen, zur Wirtgen Group. Damit deckt der
Unternehmensverbund nun die gesamte Prozesskette im Straßenbau ab,
von der Aufbereitung über das Einbauen und Verdichten bis hin zur
Sanierung. Diesen –Life Cycle– im Straßenbau wird mac auf der bauma
in beeindruckender Weise veranschaulichen: Ein sogenannter Skywalk
auf der oberen Ebene verbindet den Hauptpavillon mit den
Themenpavillons. Dieser Verbindungsgang ermöglicht es den Besuchern,
eine ganze Runde zu drehen und sich so in einer 360° Ansicht einen
Überblick über jeden einzelnen Prozessschritt im Straßenbau zu
verschaffen.

Das Konzept für den Messestand entwickelte die Kreativagentur
concept26 aus Nürnberg, die seit Jahren mit mac zusammenarbeitet. Das
neue Logo, mit dem die Wirtgen Group ihren Zusammenhalt nun auch
optisch nach außen hin darstellt, wird auf der bauma durch die
Messeexperten ebenfalls prägnant in Szene gesetzt werden.

Auch sonst wird das Messekonzept seit der ersten gemeinsamen bauma
kontinuierlich weiterentwickelt und dabei mit jedem Mal größer und
komplexer. 2007 präsentierte mac die Wirtgen Group auf 8000
Quadratmetern, in diesem Jahr wird die Ausstellungsfläche fast 12000
Quadratmeter betragen. Außerdem wird mac den Gebäudekomplex um ein
Stockwerk ausbauen, so dass sich die Wirtgen Group auf der bauma auf
insgesamt drei Stockwerken präsentieren kann.

Der Standaufbau ist bereits in vollem Gange. Die lange Vorlaufzeit
von fünf Monaten ist außergewöhnlich, aber aufgrund der Größe und
Komplexität des Baus notwendig: Die Wirtgen Group stellt fast 100
Exponate aus, darunter eine knapp 50 Meter hohe Asphaltmischanlage.
Deshalb muss die Logistik parallel zum Messebau verlaufen. Generell
sind Outdoormessen eine Herausforderung, da die Messebauer immer
abhängig von den Witterungsbedingungen sind und daher äußerst
flexibel sein müssen.

Die Weltleitmesse für Baumaschinen findet vom 11.-17. April 2016
in München statt. Auf der letzten bauma 2013 präsentierten sich fast
3500 Aussteller auf einer Fläche von 575000 Quadratmetern. In diesem
Jahr werden Aussteller aus über 50 Ländern vertreten sein.

Pressekontakt:
Agentur BESTFALL; Andreas Valentin, Tel. 06131/9 45 18-10, E-Mail:
andreas.valentin@bestfall.de