„Macwelt“ empfiehlt vor Installation von „Mountain Lion“ genaue Systemüberprüfung

Neues 64-Bit-System macht 32-Bit-Software teils
unbrauchbar / Selbst bei erfolgreicher Installation stehen manche
„Mountain Lion“-Funktionen eventuell nicht zur Verfügung / „Macwelt
XL“-Sonderheft mit über 270 Seiten Workshops, Hard- und
Software-Tests und Kaufberatung / Heft-CD mit Testsoftware „Mountain
Lion Tester“, 50 weiteren Top-Tools und 20 Videos / Druckauflage
31.000 Exemplare, Copy-Preis 14,95 Euro

Mac-Nutzern steht mit OS X 10.8 „Mountain Lion“ seit diesem Jahr
eine neue Version des Mac-Betriebssystems zur Verfügung. Erstmals hat
Apple dabei alles auf 64-Bit-Technik umgestellt, wodurch bestimmte
32-Bit-Programme unbrauchbar sind bzw. das System-Update auf
bestimmten älteren Mac-Modellen gar nicht genutzt werden kann. Darauf
weist das neue Sonderheft „Macwelt XL – Mountain Lion Mega-Guide“
(01/2013, EVT 24. Oktober) hin und gibt Tipps, wie Nutzer die
Kompatibilität ihres Systems zu „Mountain Lion“ prüfen können. Doch
selbst wenn sich das neue Betriebssystem installieren lässt, können
bestimmte neue Funktionen unter Umständen trotzdem noch nicht genutzt
werden. Dies betrifft etwa den Austausch von Daten via Airdrop oder
die Bildschirm-Spiegelung per Airplay – beides ist nur mit modernen
WLAN-Karten bzw. Mac-Rechnern möglich.

Welche Macs zu „Mountain Lion“ und dessen wichtigsten neuen
Funktionen kompatibel sind, erfahren Leser der neuen „Macwelt XL“ in
einer entsprechenden Übersicht. Zudem informiert der ausführliche
Ratgeber auf mehr als 270 Seiten, wie sich das neue Betriebssystem
optimal konfigurieren lässt, um alle Funktionen optimal nutzen zu
können. In umfangreichen Workshops bietet das Heft alles, was Nutzer
älterer OS X-Versionen und bisherige Windows-Anwender beim Umstieg
auf „Mountain Lion“ wissen müssen. Ausführliche Hardware-Tests
aktueller Macbook-, iMac-, Mac Pro-, iPhone- und iPod-Modelle sowie
eine 20-seitige Kaufberatung helfen bei der Suche nach dem besten
Gerät. Praktische Tipps zur Einrichtung des Speicherdienstes iCloud,
der Medienbibliothek iTunes oder von Apple TV runden diese „Macwelt
XL“ ebenso ab, wie Anleitungen zur Nutzung von Windows auf dem Mac.
Die beiliegende Heft-CD enthält das Testprogramm „Mountain Lion
Tester“, womit sich Hardware, Apps und Extensions auf ihre Eignung
für das neue Betriebssystem prüfen lassen. Außerdem finden Leser
darauf eine Vollversion des Bildbearbeitungsprogramms „Gimp“, 50
weitere Top-Tools für Foto-, Video-, Audio- und Internet-Anwendungen
auf dem Mac, 20 Videos mit Tipps und Tricks zu „Mountain Lion“ und
400 verschiedene Schriftarten.

Das neue Sonderheft „Macwelt XL – Mountain Lion Mega-Guide“
erscheint in einer Druckauflage von 31.000 Exemplaren. Der Copy-Preis
beträgt 14,95 Euro pro Heft. Außerdem lässt sich das neue Sonderheft
auch direkt auf dem iPad lesen – erhältlich über die
„Macwelt“-Kiosk-App.

Pressekontakt:
Marlene Buschbeck-Idlachemi,
Chefredaktion „Macwelt“,
Tel.: 089/360 86-305,
E-Mail: mbuschbeck@macwelt.de
www.macwelt.de

Weitere Informationen unter:
http://