Mitteilung zur Rentenanpassung 2012 -verständlicher, übersichtlicher, persönlicher

Über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten
ab der nächsten Woche ihre Mitteilung über die Anpassung der Renten,
die zum 1. Juli 2012 erfolgt. Die Rentenanpassungsmitteilung wurde
von der Deutschen Rentenversicherung sprachlich überarbeitet und neu
gegliedert. Die Mitteilung ist nun verständlicher, übersichtlicher
und persönlicher.

Die Mitteilung zeigt, wie hoch die Rente ab dem 1. Juli 2012 sein
wird, auch nach Abzug des Eigenanteils am Beitrag zur
Krankenversicherung der Rentner und des Beitrags zur
Pflegeversicherung. Die Mitteilung enthält darüber hinaus zahlreiche
Hinweise zur Berechnung der Rentenhöhe sowie Fragen und Antworten zur
Rentenanpassung. Angepasst werden Altersrenten,
Erwerbsminderungsrenten, Hinterbliebenenrenten und Erziehungsrenten.

Die Rentenanpassungsmitteilung gehört zu den Bescheiden und
Informationsschreiben, die die Deutsche Rentenversicherung derzeit
weiter verbessert. Mitarbeiter der Rentenversicherung bringen
gemeinsam mit Sprachexperten des Deutschen Forschungsinstituts für
öffentliche Verwaltung Speyer die komplexen rechtlichen Grundlagen in
eine verständlichere Sprache. Gleichzeitig achten sie darauf, dass
die Texte auch weiterhin verfahrenssicher und auf dem aktuellen Stand
der Rechtsprechung sind.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.deutsche-rentenversicherung.de (>> Presse >> Themenschwerpunkte).

Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
Mail: pressestelle@drv-bund.de

Weitere Informationen unter:
http://