Mitteldeutsche Zeitung: Job-Speed-Dating für entlassene Q-Cells-Mitarbeiter

Halle. Die Agentur für Arbeit will den rund 550 von
Entlassung bedrohten Mitarbeitern des Solarkonzerns Hanwha Q-Cells
zügig und unbürokratisch helfen, eine neue Stelle zu finden. „Neben
persönlichen Gesprächen werden wir Job-Speed-Datings organisieren“,
sagte der Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen, Kay
Senius, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Montagausgabe). Bei dieser unkonventionelle Arbeitssuche können
Beschäftigte kurze Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern führen.
Hanwha Q-Cells will seine Produktion in Bitterfeld-Wolfen zum 1. März
schließen.

Senius sieht die Vermittlungschancen für die Entlassenen als
günstig an. Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und den umliegenden
Kreisen gibt es nach seinen Angaben 4000 gemeldete Stellen bei den
Arbeitsagenturen, in Sachsen-Anhalt sind es insgesamt 11 000. Zudem
gebe es Bedarf in der Automobilbranche im benachbarten Bundesland
Sachsen, speziell im Raum Leipzig. „Wir suchen aktuell 300
Produktions-Mitarbeiter“, sagte Porsche-Firmensprecherin Julia
Pirlich der Mitteldeutschen Zeitung. Das Leipziger Porsche-Werk wird
für das Modell Panamera erweitert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200