Mobilität: Fahrräder von Bike Sharing-Flotten werden sehr selten gestohlen (FOTO)

Mobilität: Fahrräder von Bike Sharing-Flotten werden sehr selten gestohlen (FOTO)
 

Die Anzahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland steigt stetig.
Wurden 2010 knapp 300.000 Fahrräder gestohlen, so waren es 2011 schon
mehr als 328.000. Der häufigste Grund: die schlechte Sicherung der
Fahrräder. Ganz anders sieht es bei öffentlichen Bike
Sharing-Programmen aus. So liegt die durchschnittliche Diebstahlrate
bei Leihfahrrädern unter 1,5 Prozent pro Jahr.

Das ist ein Ergebnis der neuen Roland Berger-Studie „Shared
Mobility – Wie neue Geschäftsmodelle die Spielregeln für den
Personenverkehr ändern“.

Über Shared Mobility werden sich hochkarätige Experten aus
Forschung und Wirtschaft im Rahmen der „Mobility Convention“ am 6.
und 7. November 2014 in Köln austauschen. Die „Mobility Convention“
wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Roland
Berger veranstaltet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
www.mobility-convention.com

Die vollständige Studie „Shared Mobility – Wie neue
Geschäftsmodelle die Spielregeln für den Personenverkehr ändern“
können Sie herunterladen unter: http://ots.de/Pm8F0

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zu der
Studie: http://ots.de/U6K8R

Oder schauen Sie das Video-Interview mit Tobias Schönberg, Partner
von Roland Berger Strategy Consultants:
https://www.youtube.com/watch?v=jcaeTviME_o

Weitere Informationen finden Sie auch auf folgenden Social
Media-Kanälen:

Facebook: http://ots.de/tUNpR

Twitter:
https://twitter.com/RolandBerger/status/510392964192157696

LinkedIn: http://ots.de/RTfkM

Google+: http://ots.de/xxYhP

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Claudia Russo
Roland Berger Strategy Consultants
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo@rolandberger.com
www.rolandberger.com