
Die meisten Nutzer von Bike Sharing-Angeboten besitzen eigentlich
ein eigenes Fahrrad. Trotzdem leihen sie sich öfter ein Fahrrad aus,
um sich in Großstädten schneller zu bewegen. Das Spannende dabei: Der
größte Anteil der Bike Sharing-Nutzer – bis 80 Prozent – ist männlich
und unter 40 Jahre alt.
Das Ergebnis stammt aus der neuen Roland Berger-Studie „Shared
Mobility – Wie neue Geschäftsmodelle die Spielregeln für den
Personenverkehr ändern“.
Über Shared Mobility werden sich hochkarätige Experten aus
Forschung und Wirtschaft im Rahmen der „Mobility Convention“ am 6.
und 7. November 2014 in Köln austauschen. Die „Mobility Convention“
wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Roland
Berger veranstaltet.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
www.mobility-convention.com
Die vollständige Studie „Shared Mobility – Wie neue
Geschäftsmodelle die Spielregeln für den Personenverkehr ändern“
können Sie herunterladen unter: http://ots.de/Pm8F0
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zu der
Studie: http://ots.de/U6K8R
Oder schauen Sie das Video-Interview mit Tobias Schönberg, Partner
von Roland Berger Strategy Consultants:
https://www.youtube.com/watch?v=jcaeTviME_o
Weitere Informationen finden Sie auch auf folgenden Social
Media-Kanälen:
Facebook:
http://ots.de/2r8id
Twitter:
https://twitter.com/RolandBerger/status/509615901424242688
LinkedIn:
http://ots.de/WCvAH
Google+:
https://plus.google.com/u/0/+rolandberger/posts/6Y2PkM6TSMB
Pressekontakt:
Roland Berger Strategy Consultants
Claudia Russo
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo@rolandberger.com
www.rolandberger.com