MSD schließt Cubist-Übernahme ab

MSD hat die im Dezember 2014 angekündigte Übernahme
des Antibiotikaherstellers Cubist Pharmaceuticals, Inc. erfolgreich
abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. März 2015 hat MSD Cubist
integriert. Durch die Übernahme fördert MSD seine langjährige, starke
Stellung in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Zunehmende
Antibiotikaresistenzen sind auch ein Schwerpunktthema beim
diesjährigen G7-Gipfel auf Schloss Elmau (Gemeinde
Garmisch-Partenkirchen).

MSD hat Cubist Pharmaceuticals für umgerechnet ca. 7,7 Milliarden
Euro übernommen und stärkt so den Bereich der Antiinfektiva – einen
der Schlüsselbereiche des Unternehmens. Seit mehr als 70 Jahren
erforscht und engagiert sich MSD für Antibiotika, Antimykotika und
Virostatika. Der Erfolg antibiotischer Therapien wird in den letzten
15 bis 20 Jahren zunehmend durch die Verbreitung multiresistenter
Bakterien gefährdet – neue Medikamente fehlen. Mit dem Kauf von
Cubist übernimmt MSD nun das Produktportfolio bestehend aus
verschiedenen innovativen Antibiotika, die teilweise auch diese
Erreger bekämpfen können. „Cubist ist ein globaler Marktführer im
Bereich Antibiotika und hat ein starkes Portfolio sowohl von bereits
auf dem Markt als auch von in den letzten Entwicklungsphasen
befindlichen Medikamenten aufgebaut“, sagt Kenneth C. Frazier,
Vorstandsvorsitzender von Merck & Co., Inc. mit Sitz in Kenilworth,
NJ, USA, in Deutschland MSD SHARP & DOHME GMBH. „Die Kombination
dieser Expertise mit den starken Möglichkeiten und der globalen
Reichweite von MSD ermöglicht es uns, eine stärkere Position im
Bereich der Antiinfektiva zu schaffen, während wir gleichzeitig
kritischen Bereichen von ungedecktem medizinischen Bedarf,
beispielsweise Antibiotikaresistenzen, begegnen.“

Gesundheitsthemen Schwerpunkt der G7

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft 2015 hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel Antibiotikaresistenzen, Ebola sowie
vernachlässigte und armutsassoziierte Krankheiten zu
Schwerpunktthemen im Bereich Gesundheit erklärt. Die Staats- und
Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen werden diese
Themen am 7. und 8. Juni 2015 neben Fragen der Weltwirtschaft, der
Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf Schloss Elmau in
Oberbayern besprechen.

Presseinformationen von MSD sind im Internet unter
www.msd-presse.de abrufbar.

Über MSD:

MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Kenilworth, NJ, USA,
einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Mit seinen
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und
den Präparaten für die Tiergesundheit in verschiedenen
Therapiebereichen bietet MSD in mehr als 140 Ländern umfassende und
innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen von MSD sind
darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung
und der verbesserte Zugang zu Medikamenten. Dafür engagiert sich MSD
in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und Partnerschaften. In
Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei
München.

MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800 673 673
329; E-Mail: infocenter@msd.de; Internet: www.msd.de, www.univadis.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stephanie Ralle-Zentgraf, MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1,
85540 Haar, Tel.: 089 4561-1540, Fax: 089 4561-1329, E-Mail:
stephanie.ralle-zentgraf@msd.de