N24-Emnid-Umfrage zu Skandal-Bischof / Deutschen glauben an dauerhaften Schaden für die Katholische Kirche durch Tebartz van Elst / Verschwendungssucht von Limburg typisch für Katholische Kirche?

Der Limburger Bischof Tebartz van Elst wartet noch
immer auf seine Aufwartung beim Papst – und der Vorsitzende der
Deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch konnte nach seiner
Audienz im Vatikan auch noch keine Lösung präsentieren. Nur eines
steht bislang fest: Die meisten Deutschen sehen die Katholische
Kirche dauerhaft beschädigt.

In einer N24-Emnid-Umfrage vermuten 67 Prozent der Befragten, dass
die Katholische Kirche durch den Skandal um den Limburger Bischof
dauerhaft beschädigt ist – nur 28 Prozent glauben, der entstandene
Schaden könne in absehbarer Zeit wieder gutgemacht werden. Besonders
bei jungen Menschen ist das Vertrauen in die Kirche erschüttert
worden: 80 Prozent der unter 30-jährigen befürchtet einen dauerhaften
Schaden für die Katholische Kirche.

Doch die Kritik der Deutschen geht über die Person des Limburger
Bischofs hinaus. Zwar halten 43 Prozent der Befragten die
Verschwendungswut von Limburg für einen Einzelfall. Doch 44 Prozent
sehen in dem Fall ein ganz typisches Verhalten der Katholischen
Kirche insgesamt.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.

Feldzeit: 16.10.2013
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
Susanne Balke
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Balke@N24.de
Twitter: @N24_Presse

Weitere Informationen unter:
http://