N24-Emnid-Umfrage zum Blitzermarathon: Mehrheit für mehr Tempokontrollen – aber Zweifel an „Blitzermarathon“

Mit einem Blitzermarathon will die Polizei bei
Temposündern für mehr Geschwindigkeitsdisziplin sorgen. Aber wird das
auch wirklich helfen? Und sollte es nicht lieber dauerhaft mehr
Radarkontrollen geben?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich die
meisten Deutschen für eine Ausweitung von Geschwindigkeitskontrollen
aus. 47 Prozent der Befragten wollen mehr Radarkontrollen an Schulen
und anderen kritischen Verkehrsstellen. Weitere 28 Prozent der
Deutschen sind sogar ganz generell für mehr Blitzer auf unseren
Straßen. Nur 22 Prozent der Befragten finden, dass die derzeitigen
Kontrollen ausreichen.

Den Blitzermarathon sehen die Deutschen allerdings etwas
kritischer. 12 Prozent der Befragten glauben, die Aktion sei im
„Grunde ohne Wirkung“. Weitere 38 Prozent halten einen
Blitzermarathon nur dann für sinnvoll, wenn er nicht vorher
angekündigt wird. 48 Prozent der Deutschen finden aber auch, der
Blitzermarathon sei „grundsätzlich sinnvoll“.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.

Feldzeit: 15.04.2015
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse